Bodyforming und Figurberatung: Dein Weg zu einer harmonischen Silhouette

Was versteht man unter Bodyforming und Figurberatung?
Dadurch wird die Körperform individuell optimiert, Proportionen werden ausgeglichen und ein natürlich schönes Ergebnis erzielt.
Die Figurberatung hilft dabei, die beste Methode für deine individuellen Bedürfnisse zu finden. Durch eine ausführliche Analyse deines Körpers und deiner Wünsche wird ermittelt, welche Behandlungsmethoden für dich am besten geeignet sind.
Unsere Fachärzte beraten dich individuell und finden gemeinsam mit dir die optimale Methode für ein harmonisches und natürliches Körperbild.
Für wen eignet sich Bodyforming?
Bodyforming ist ideal für alle, die ihre Körperkonturen gezielt optimieren und hartnäckige Problemzonen formen möchten. Es eignet sich besonders für:
- Menschen mit hartnäckigen Fettpolstern, die trotz Sport und gesunder Ernährung bestehen bleiben
- Frauen nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust, die eine Straffung oder Harmonisierung der Körperform wünschen
- Personen mit leichten Hauterschlaffungen, die durch sanfte Behandlungen wieder mehr Festigkeit erzielen möchten
- Alle, die ihre Silhouette verfeinern und sich in ihrem Körper wohler fühlen möchten
- Personen mit Lipödemen
- Menschen, die natürlichen Volumenaufbau an Brust, Po und Gesicht wünschen
Kontraindikation: Wann ist Bodyforming nicht empfehlenswert?
- Bei starkem Übergewicht – Bodyforming ersetzt keine Gewichtsabnahme und ist nicht als Methode zur Reduktion von starkem Übergewicht geeignet
- Bei schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder unkontrolliertem Diabetes
- Während Schwangerschaft oder Stillzeit
- Bei akuten Hautentzündungen oder Infektionen im Behandlungsbereich
- Bei Erkrankungen des Bindegewebes oder der Lymphgefäße, die den Heilungsprozess beeinträchtigen können
- Im Fall unrealistischer Erwartungen – Bodyforming optimiert die Körperkonturen, ersetzt aber keine gesunde Lebensweise
Unsere Fachärzte beraten dich ausführlich, um sicherzustellen, dass Bodyforming für dich eine sichere und sinnvolle Option ist.
Wie läuft eine Bodyforming Behandlung und eine Figurberatung ab?
Unsere Fachärzte nehmen sich Zeit für eine umfassende Figurberatung, um gemeinsam mit dir die beste Methode für ein harmonisches und individuelles Ergebnis zu finden.
Vorbereitung für die Behandlung:
Je nach Eingriff variiert die Behandlungsdauer. Eine Fettabsaugung dauert 2-4 Stunden, wenn eine gleichzeitige Körperstraffung durchgeführt wird, kann sich die Operationszeit auch verlängern.
Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt. Dabei kommt die Tumeszenz-Technik zum Einsatz: Eine Mischung aus Kochsalzlösung und Betäubungsmitteln wird gezielt in das Fettgewebe der entsprechenden Körperregion injiziert, um das Gewebe aufzulockern und den Eingriff schonender zu gestalten.
Die Behandlung:
An unauffälligen Stellen setzen wir kleine Hautschnitte von maximal 5 mm, um die Tumeszenzlösung gezielt einzubringen und das Fettgewebe schonend zu lösen. Sobald die Betäubung nach etwa 30 Minuten wirkt, werden feine Kanülen über diese Schnitte eingeführt, um die Fettdepots präzise abzusaugen. Anschließend werden die kleinen Hautschnitte sorgfältig verschlossen.
Soll die Fettabsaugung mit einer Eigenfetttransplantation kombiniert werden, nutzen wir die entnommenen Fettzellen, um verschiedene Körperbereiche gezielt zu behandeln:
- Brustaufbau mit Eigenfett
- Faltenunterspritzung für ein glatteres Hautbild
- Mehr Lippenvolumen für eine harmonische Kontur
- Wangenaufbau zur Definition der Gesichtszüge
- Po-Formung für eine vollere, ästhetische Silhouette
- Narbenbehandlung zur Hautregeneration
Diese Technik ermöglicht nicht nur eine Körperformung, sondern auch eine natürliche Volumengewinnung mit körpereigenem Gewebe – ganz ohne Fremdstoffe.
Zum Bodyforming kann je nach individuellen Bedürfnissen auch eine Körperstraffung gehören, um überschüssige Haut zu entfernen und die Silhouette harmonisch zu formen. Hierbei können unsere Fachärzte Bauch, Oberschenkel, Oberarme, Po oder auch den ganzen Körper straffen.
Nachsorge:
Nach der Behandlung ist es wichtig, dass du dich für mindestens 24 Stunden körperlich schonst.
Kompressionswäsche: Nach einer Fettabsaugung solltest du für 3–6 Wochen eine spezielle Kompressionskleidung tragen, um den Heilungsprozess zu unterstützen und die neuen Körperkonturen zu stabilisieren.
Schwellungen und Blutergüsse: In den ersten Tagen sind leichte Schwellungen und Blutergüsse normal. Diese kannst du mit sanfter Kühlung lindern.
Trinke viel Wasser und verzichte auf salzreiche Ernährung, um Wassereinlagerungen zu vermeiden und den Stoffwechsel zu fördern.
Unsere Fachärzte stehen dir jederzeit beratend zur Seite, um eine optimale Heilung und ein bestmögliches Ergebnis zu gewährleisten.
Wie lange hält das Ergebnis einer Bodyforming Behandlung?
Ein Bodyforming mittels Fettabsaugung entfernt 70–90 % der behandelten Fettzellen dauerhaft, da sich die verbliebenen Fettzellen nicht mehr teilen können. Das Ergebnis bleibt also langfristig erhalten.
Bei einer Körperstraffung wird überschüssige Haut entfernt, und das Gewebe wird gestrafft. Auch hier ist das Resultat langanhaltend, kann jedoch durch natürliche Alterungsprozesse oder Gewichtsschwankungen beeinflusst werden.
Vermeide starke Zu- oder Abnahmen, um die Hautelastizität zu erhalten Durch gesunde Ernährung und Bewegung unterstützt du die Körperkontur und beugst neuen Fettansammlungen vor.
Regelmäßige Hautpflege ist wichtig und hilft, die Hautstruktur zu stärken und das gestraffte Gewebe zu erhalten
Mit einem bewussten Lebensstil kannst du das Behandlungsergebnis nachhaltig bewahren und deine neue Körperform langfristig genießen.
Mögliche Risiken von Bodyforming-Behandlungen
Bodyforming-Behandlungen sind in der Regel gut verträglich, doch wie bei jedem ästhetischen Eingriff können gewisse Risiken bestehen. Diese hängen von der gewählten Methode ab – ob Fettabsaugung, Körperstraffung oder nicht-invasive Verfahren.
Allgemeine Risiken:
- Schwellungen und Blutergüsse, die in den ersten Wochen abklingen
- Druck- oder Spannungsgefühle im behandelten Bereich
- Leichte Schmerzen oder vorübergehende Taubheitsgefühle, insbesondere nach operativen Eingriffen
- Infektionen oder Wundheilungsstörungen (sehr selten, insbesondere nach operativen Verfahren)
Spezifische Risiken je nach Behandlung:
- Asymmetrien oder ungleichmäßige Fettverteilung nach einer Fettabsaugung
- Hauterschlaffung oder mangelnde Rückbildung bei unzureichender Hautelastizität
- Narbenbildung oder Gewebeverhärtungen nach Körperstraffungen
- Unebenheiten oder vorübergehende Verhärtungen nach einer Eigenfetttransplantation
- Reaktionen auf Anästhesie oder Betäubungsmittel bei operativen Eingriffen
Unsere Fachärzte führen eine detaillierte Anamnese und Beratung durch, um sicherzustellen, dass die gewählte Methode zu dir passt und mögliche Risiken minimiert werden.
Welche Körperregionen können mit Bodyforming behandelt werden?
Bodyforming kann verschiedene Körperbereiche gezielt formen, straffen oder konturieren, um eine harmonische Silhouette zu erreichen. Je nach individuellen Wünschen und körperlichen Voraussetzungen kommen Fettabsaugung, Hautstraffung oder nicht-invasive Verfahren zum Einsatz.
- Bauch und Taille
- Hüften und Flanken (Love Handles)
- Oberschenkel für straffe, proportionierte Beine
- Oberarme gegen erschlafftes Gewebe (z. B. Winkearme)
- Gesäß (Po-Formung)
- Rücken und BH-Rolle
- Knie und Waden
- Brust (bei Frauen und Männern)
Unsere Fachärzte beraten dich individuell, um die für dich optimale Behandlungsmethode zu finden und deine Wunschkonturen bestmöglich zu erreichen.
Deine Expertin für Bodyforming und Figurberatung: Dr. Dania Gäng
Dr. Dania Gäng, unsere Chefärztin in Waldshut, ist spezialisiert auf Bodyforming, Facelifts und Intimchirurgie. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der ästhetischen Chirurgie verhilft sie ihren Patienten zu mehr Wohlbefinden und einem harmonischen Körpergefühl.
Ihr Fokus liegt auf einer individuellen, ausführlichen Beratung, um gemeinsam mit dir die optimale Behandlungsmethode zu finden – ganz nach deinen Wünschen und anatomischen Voraussetzungen.
Bodyforming und Figurberatung – Individuelle Lösungen für deine Wunschfigur
Bodyforming und Figurberatung helfen dir, deine individuellen Körperkonturen zu optimieren und ein ästhetisch harmonisches Gesamtbild zu erreichen. Ob durch Fettabsaugung, Hautstraffung oder nicht-invasive Methoden – die richtige Behandlung wird individuell auf deine Wünsche und körperlichen Voraussetzungen abgestimmt.
Lass dich von unseren Fachärzten beraten und finde die beste Methode für dein persönliches Wohlbefinden und ein optimales Ergebnis.