Facelift und Midfacelift

Facelift und Midfacelift
(0)
Waldshut-Tiengen
Dr. Dania Gäng ist Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Dorow Clinic. Mit Feingefühl und Präzision bietet sie individuelle Behandlungen für natürliche Schönheit und Verjüngung.
Erstellt am 29.01.2025 · Aktualisierung: 29.01.2025

Frisches, natürliches Aussehen in jedem Alter

Für wen ist ein Facelift oder Midfacelift geeignet?

  • Frauen und Männer mit ersten oder fortgeschrittenen Anzeichen von Hautalterung
  • Personen mit erschlafften Gesichtskonturen
  • Menschen mit tiefen Falten und Volumenverlust
  • Patienten, die eine sanfte, langanhaltende Verjüngung wünschen
  • Personen, bei denen minimal-intensive Anwendungen (Filler, BTX) nicht mehr ausreichen

Kontraindikationen: Wann empfiehlt sich eine Behandlung nicht?

  • Bei schweren Grunderkrankungen wie unkontrolliertem Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Blutgerinnungsstörungen
  • Bei starken Rauchern, da Nikotin die Wundheilung stört
  • Bei schlechter Hautelastizität und geringer Gewebespannung
  • Bei einer Neigung zu übermäßiger Narbenbildung (Keloide)
  • Bei unrealistischen Erwartungen
  • Bei akuten Hauterkrankungen und Infektionen
  • Bei psychischer Instabilität oder verzerrter Körperwahrnehmung (Dysmorphophobie)

Unsere erfahrene Fachärztin stellt mithilfe einer umfassenden Anamnese und Beratung sicher, dass die Behandlung nur durchgeführt wird, wenn sie für dich sicher und geeignet ist.

Wie läuft ein Facelift oder Midfacelift ab?

In der Dorow Clinic beraten wir dich vorab umfassend und individuell, um die für dich beste Behandlung für jugendlich-frisches Aussehen zu finden. Zudem geben wir dir einige Zeit vor der Operation Verhaltenshinweise, um dich bestmöglich vorzubereiten. Dazu gehört:

  • Nicht rauchen (2 Wochen vor und nach der Operation)
  • Alkohol reduzieren oder meiden (eine Woche vor der Behandlung)
  • Mit Rücksprache des Arztes blutverdünnende Medikamente absetzen
  • · Aggressive Peelings oder reizende Behandlungen vermeiden

Vorbereitung für die Behandlung:

Die Behandlung dauert 3-6 Stunden.

Du solltest nüchtern sein, also am Vorabend der Operation das letzte Mal essen. Auf Pflegeprodukte, Cremes und Make-Up solltest du am Operationstag verzichten.

Zunächst reinigen wir deine Haut und bereiten sie vor.

Wir führen die Operation in Vollnarkose bzw. tiefem Dämmerschlaf durch, und jede Narkose wird von unseren Anästhesisten überwacht.

Die Behandlung:

Die Schnittführung erfolgt diskret entlang der Haarlinie und um die Ohren, sodass spätere Narben kaum sichtbar sind.

Die Haut wird sanft angehoben und das darunterliegende Bindegewebe (SMAS-Schicht, (Superfizielles Muskuloaponeurotisches System) gestrafft. Falls erforderlich, wird überschüssiges Gewebe entfernt, um ein harmonisches, natürliches Ergebnis zu erzielen.

Beim Midfacelift wird speziell der Bereich der Wangen und des Mittelgesichts angehoben.

Wir wenden u.a. die Deep Plane Technik für einen Facelift an, die von einem der besten plastischen Chirurgen der Vereinigten Staaten, Dr. Andrew Jacono, entwickelt wurde. Hierbei straffen wir nicht nur das Gewebe – wir heben das Gesicht an und sorgen so für eine Zugreduktion der Haut. Wir drehen also die Zeit um 10 Jahre zurück, und das langfristig.

Die Nachsorge:

Ein weicher Verband schützt das behandelte Areal und reduziert Schwellungen.

Du wirst in einem ruhigen Bereich überwacht, bis du dich stabil fühlst. Kühlpads helfen, Schwellungen zu minimieren.

Du bleibst eine Nacht in der Klinik, damit wir uns überzeugen können, dass du den Eingriff gut überstanden hast und du nicht allein bist. So können wir jederzeit bei Fragen oder Problemen für dich da sein.

Wie lange hält das Ergebnis?

Das Resultat eines Facelifts/Midfacelifts ist dauerhaft, da erschlafftes Gewebe nachhaltig gestrafft wird. Die Haltbarkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der individuellen Hautbeschaffenheit, dem Lebensstil und der natürlichen Hautalterung. Regelmäßige Behandlungen wie Filler, BTX oder chemische Peelings können das Ergebnis unterstützen und den Effekt verlängern, und auch ein Auffrischen durch beispielsweise ein Fadenlifting ist möglich.

Mögliche Risiken

Ein Facelift oder Midfacelift ist ein sicherer und bewährter Eingriff, dennoch kann es – wie bei jeder Operation – zu bestimmten Begleiterscheinungen kommen.

  • Leichte Nachblutungen
  • Blutergüsse und Schwellungen
  • Ein Spannungs- oder Taubheitsgefühl im Gesicht

In seltenen Fällen kann es zu Wundheilungsstörungen oder Infektionen kommen. Vorübergehende Nervenirritationen sind möglich.

Welche Problemzonen können durch ein Facelifting oder Midfacelifting effektiv behandelt werden?

  • Sogenannte Hamsterbäckchen (hängende Wangen)
  • Kinnpartie
  • Hals
  • Marionettenfalten
  • Nasolabialfalten
  • Unterlidfalten
  • Stirnfalten
  • Tiefe Augenbrauen

Welche Facelifting-Methoden gibt es?

In der Dorow Clinic wenden wir folgende Facelifting-Methoden an:

  • Minilifting für leichte bis moderate Hauterschlaffung im Gesicht
  • Midfacelift speziell für die Wangen und den mittleren Gesichtsbereich
  • MACS-Lifting als weniger invasive Facelift-Technik speziell für eine sanfte, natürliche Gesichtsverjüngung mit kleineren Schnitten und kürzerer Erholungszeit im Vergleich zu einem klassischen Facelift.
  • Composite-Lifting, das auch die tieferen Gewebeschichten – insbesondere Muskeln, Bindegewebe und Fettpolster – in die Behandlung einbezieht.
  • SMAS-Lifting strafft nicht nur die Haut, sondern auch das darunter liegende Bindegewebe und die Muskelschicht.
  • PRESTO-Lifting (“Preservation of the retaining ligaments and SMAS-tethering”) als minimalinvasive Facelift-Technik, die auf eine besonders schnelle Heilung, geringe Ausfallzeit und natürliche Verjüngung abzielt. Es kombiniert moderne Straffungstechniken mit einer sanften Repositionierung des Gewebes.
  • Deep Plane Facelift bei fortgeschrittener Hauterschlaffung, wobei tiefere Gewebeschichten (SMAS-Schicht, Muskeln und Bindegewebe) in einem einheitlichen Block angehoben werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was muss ich nach einem Facelift oder Midfacelift beachten?

Halte dich an die Nachkontrolltermine, so dass der Arzt den Heilungsprozess kontrollieren und dir bei Problemen sofort helfen kann. Nach der Operation erhältst du in der Dorow Clinic die Nummer deines Arztes, so dass du ihn jederzeit bei Fragen erreichen kannst.

In der Regel kannst du nach 2 Tagen wieder duschen.

Schwellungen und Blutergüsse kannst du durch Kühlung mildern.

Schlafe mit erhöhtem Oberkörper und nicht auf dem Bauch oder der Seite, um Schwellungen zu minimieren.

Bücken oder schweres Heben solltest du in den ersten Tagen vermeiden, Sport für 4 -6 Wochen.

Verzichte für 6 Wochen auf Saunagänge, heiße Bäder und direkte Sonneneinstrahlung.

Verwende in den ersten Wochen nach der Operation keine aggressiven Hautpflegeprodukte. Gesichtsmassagen solltest du ebenfalls nicht vornehmen lassen.

Du erhältst ein spezielles Narbengel von uns, das für eine gute Heilung sorgt. Trage es 3 Wochen nach dem Eingriff 6 Monate lang zwei Mal täglich sorgfältig auf.

Wann ist das endgültige Ergebnis sichtbar?

Ca. 3-6 Monate nach der Operation kannst du das endgültige Ergebnis genießen. Die Haut hat sich vollständig angepasst, alle Schwellungen sind abgeklungen, die Narben sind weich und nahezu unsichtbar.

Wird das Gesicht nach einem Facelift/Midfacelift natürlich aussehen?

Wird ein Facelift oder Midfacelift von erfahrenen, kompetenten Ärzten mit Hilfe von modernen, seriösen Operationsmethoden durchgeführt, kannst du sicher sein, ein natürliches Ergebnis ohne maskenhafte Züge zu erhalten. Durch den Einsatz verschiedener, innovativer Ansätze wird das Gesicht jugendlich-frisch, ohne starr oder künstlich zu wirken.

Kann man ein Facelift/Midfacelift mit anderen Behandlungen kombinieren?

Gesicht und Hals bilden eine ästhetische Einheit. Deshalb ist es sinnvoll, bei einem Facelift auch eine Halsstraffung vorzunehmen. Weiterhin sind Fettabsaugungen am Kinn eine gute Möglichkeit, um das Ergebnis noch harmonischer und natürlicher zu gestalten. Weitere ergänzende Behandlungen sind:

  • Eigenfettunterspritzung
  • Peeling
  • Lippenlifting
  • Kinnstraffung
  • Ohrläppchenkorrektur

Ist ein Facelift auch ohne Operation möglich?

Ästhetische Behandlungen ohne Operation sind in einigen Fällen ein probates Mittel, beispielsweise bei leichten Nasolabialfalten und ersten Zeichen der Hautalterung. Handelt es sich um ein Absinken tieferer Gewebeschichten, ist ein chirurgischer Eingriff unumgänglich. Je nach individuellen Gegebenheiten kannst du mit deinem Arzt besprechen, welche Behandlung für deine Wünsche und Ziele optimal ist.

Deine Spezialistin für Facelifts und Midfaceliftings: Dr. Dania Gäng

Als Chefärztin der Dorow Clinic in Waldshut ist Dr. Dania Gäng unsere Expertin für Facelifts, Bodyforming und Intimchirurgie. Sie bringt ihre langjährige Erfahrung in ästhetischer Chirurgie täglich ein, um Patienten zu neuem Wohlbefinden und Selbstbewusstsein zu verhelfen. 

Facelift und Midfacelift: mit innovativen Methoden zu natürlich frischem Aussehen in jedem Alter

Ein Facelift oder Midfacelift bietet dir die Möglichkeit, deine jugendliche Ausstrahlung zurückzugewinnen und dein Gesicht sanft zu verjüngen – ohne künstlich oder maskenhaft zu wirken.

Dein Facharzt kann dich individuell beraten, welche Technik für deine Wünsche die beste ist, um harmonische Ergebnisse zu erzielen, die deine natürliche Schönheit bewahren und unterstreichen.

Anzeige

Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren...