Zahnimplantate: Feste Zähne für ein natürliches Lächeln

Zahnimplantate: Feste Zähne für ein natürliches Lächeln
Dr. Eleftherios Grizas – Fachzahnarzt für Oralchirurgie & Chefzahnarzt der Dorow Clinic Lörrach. Spezialist für Zahnimplantate, Weisheitszahnentfernungen & ästhetische Zahnmedizin.
Erstellt am 4.02.2025 · Aktualisierung: 4.02.2025

Feste Zähne für ein natürliches Lächeln

Was sind Zahnimplantate?

Sie bestehen meist aus hochwertigem Titan oder Keramik und ersetzen fehlende Zähne auf eine ästhetische und funktionale Weise. Durch ihre feste Integration in den Kiefer bieten sie eine natürliche Kaufunktion, verhindern den Knochenschwund und sorgen für ein sicheres, komfortables Tragegefühl – fast wie eigene Zähne.

In der Dorow Clinic setzen wir auf moderne Zahnimplantate, die dir ein natürliches Lächeln, festen Biss und langfristige Sicherheit bieten – für mehr Lebensqualität und Selbstbewusstsein.

Für wen sind Zahnimplantate geeignet?

Zahnimplantate eignen sich besonders für:

  • Personen mit einem oder mehreren fehlenden Zähnen, die eine dauerhafte Alternative zu Brücken oder Prothesen suchen.
  • Patienten mit stark beschädigten oder nicht erhaltungswürdigen Zähnen, die ersetzt werden müssen.
  • Menschen, die sich eine feste, ästhetische Lösung wünschen und auf herausnehmbare Prothesen verzichten möchten.
  • Personen mit gesundem Kieferknochen oder ausreichender Knochendichte für eine sichere Implantation (falls nicht, kann ein Knochenaufbau helfen).

Kontraindikationen: Wann empfiehlt sich eine Behandlung nicht?

  • Bei einem ungenügendem Knochenangebot; Wenn der Kieferknochen zu stark abgebaut ist, kann das Implantat nicht stabil verankert werden. (In vielen Fällen ist jedoch ein Knochenaufbau möglich.)
  • Bei schweren unkontrollierten Erkrankungen wie Diabetes, Bluterkrankungen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Bei starker Osteoporose
  • Im Fall von unkontrollierter Parodontitis
  • Bei starken Rauchern
  • Bei Immunschwäche oder Chemotherapie-Patienten
  • Bei Jugendlichen, weil das Kieferwachstum noch nicht abgeschlossen ist

Durch ausführliche Beratung und umfassende Anamnese stellt unser Facharzt sicher, dass du nur dann eine Behandlung erhältst, wenn sie für dich geeignet ist.

Wie läuft eine Zahnimplantat-Behandlung ab?

In der Dorow Clinic begleiten wir dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu deinem neuen Lächeln – von der individuellen Beratung über die präzise Implantation bis zur perfekten Eingliederung deiner neuen Zähne.

Vorbereitung für die Behandlung:

Die Dauer der Behandlung ist abhängig vom Umfang.

Wir führen den Eingriff mit örtlicher Betäubung durch, falls nicht anders mit deinem Zahnarzt vereinbart. Sobald die Wirkung einsetzt, legen wir den Kieferknochen mit einem kleinen Schnitt frei.

Die Behandlung:

Nun bohrt der Arzt sanft das Implantatbett und schraubt danach den Implantatkörper ein. Du spürst dabei lediglich ein Druckgefühl und das Vibrieren des Bohrers.

Die Nachsorge:

Vermeide in den ersten 24 Stunden starkes Spülen oder intensives Zähneputzen im OP-Bereich.

Verzichte für einige Tage auf heiße Speisen, Kaffee, Alkohol und Nikotin, um die Wundheilung nicht zu stören. Iss weiche Nahrung, um die Wundheilung zu unterstützen.

Kühlung der Wange hilft, Schwellungen zu reduzieren.

Wie lange hält das Ergebnis?

90% aller Zahnimplantate bleiben nach erfolgreicher Einheilung voll funktionsfähig im Kiefer. Abhängig von Art und Qualität der Implantate, guter Pflege, sehr guter Knochenmenge und -qualität, guter Allgemeingesundheit und gesundem Knochengewebe halten sie ein Leben lang.

Mögliche Risiken

Dank modernster Techniken ist eine Zahnimplantation ein sicherer und bewährter Eingriff. Es kann zu folgenden Komplikationen kommen:

  • · Leichte Schwellungen & Blutergüsse, klingen meist nach 5–7 Tagen ab.
  • Empfindlichkeit & leichte Schmerzen
  • Leichte Nachblutungen in den ersten Stunden nach der Operation
  • Periimplantitis: Zahnfleischentzündung
  • Probleme bei der Einheilung
  • Nervenirritationen
  • Sehr selten: Lockerung des Implantats

Unser Facharzt arbeitet absolut sorgfältig und mit höchsten Hygienestandards, um mögliche Komplikationen zu minimieren.

Was sind die Vorteile eines Implantats?

  • Hoher Tragekomfort
  • Nachbarzähne werden nicht beschädigt
  • Kein Fremdkörpergefühl
  • Fester Halt, kein Verrutschen möglich
  • Kieferknochen bleibt erhalten
  • Authentisches, natürliches Ergebnis
  • Uneingeschränkte Kaufunktion auch bei harten Lebensmitteln

Welche Arten von Implantaten gibt es?

Zahnimplantate bieten für unterschiedliche Zahnlücken individuelle Lösungen, um Funktion und Ästhetik optimal wiederherzustellen.

Einzelzahnersatz:

Ein einzelner fehlender Zahn wird ersetzt, ohne die Nachbarzähne zu beeinträchtigen. Das Implantat dient als künstliche Zahnwurzel, auf die eine Krone gesetzt wird. Vorteil hierbei ist, dass gesunde Nachbarzähne nicht beschädigt werden.

Schaltlücke:

Mehrere Zähne nebeneinander fehlen, aber vor und nach der Lücke sind eigene Zähne vorhanden. Die Implantate dienen als Stützpfeiler für eine Brücke.

Sie bieten so festen Halt, und es ist nicht nötig, eine herausnehmbare Prothese anzufertigen.

Freiendsituation:

Die hinteren Backenzähne fehlen, sodass keine natürliche Stütze für eine Brücke vorhanden ist. Implantate ersetzen die fehlenden Zähne und stabilisieren den Biss. Dadurch wird Knochenabbau verhindert und die natürliche Kieferstruktur bleibt erhalten.

Aus welchen Materialien werden Implantate gefertigt?

Um eine hohe Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten, verwendet man für Implantate Titan oder Keramik. Beide Materialien weisen eine sehr hohe Biokompatibilität auf, verwachsen gut mit dem Kieferknochen und bieten eine sehr hohe Stabilität.

Um Patienten Implantate Made in Germany mit höchsten Qualitätsstandards bieten zu können, fertigen wir unseren Zahnersatz direkt in der Dorow Clinic in unserem hauseigenen Dentallabor an.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange dauert die Einheilungszeit?

Üblicherweise beträgt die Einheilungszeit für Implantate im Unterkiefer 1-3 Monate, im Oberkiefer 4-6 Monate.

Was muss ich nach der Behandlung beachten?

Die ersten 3 Tage solltest du dich schonen. Achte ganz besonders auf umfassende, gründliche Mundhygiene und verwende antibakterielle Spülungen nach Anweisung deines Arztes.

Schlafe auf dem Rücken, um Druck auf das Implantat zu vermeiden.

Sport darfst du nach einer Woche wieder treiben.

Tägliche Pflege mit Zahnseide oder Interdentalbürsten beugt Bakterienansammlung und Entzündungen vor.

Nimm die Kontrolluntersuchungen deines Zahnarztes wahr, damit er den Heilungsverlauf überwachen und bei Schmerzen oder Problemen sofort eingreifen kann. Zudem solltest du 2x jährlich eine professionelle Zahnpflege und -reinigung vornehmen lassen.

Übernimmt die Krankenkasse oder eine Zahnzusatzversicherung die Kosten?

Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) übernehmen die Kosten für Zahnimplantate in der Regel nicht vollständig, da Implantate als privatärztliche Leistung gelten. Allerdings gibt es Zuschüsse und Sonderfälle, in denen eine Kostenübernahme möglich ist.

Private Krankenversicherungen (PKV) übernehmen Zahnimplantate oft teilweise oder vollständig, je nach Tarif. Am besten sprichst du mit deiner Krankenkasse vorab, um abzuklären, ob und in welchem Umfang Kosten übernommen werden.

Es ist empfehlenswert, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, die bis zu 100% der Kosten übernimmt. Informiere dich vorher umfassend und vergleiche Angebote, um die Zusatzversicherung zu finden, die für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Wie pflege ich meine Implantate?

Implantate pflegst du genauso wie deine natürlichen Zähne: putze sie täglich 2x, verwende Zahnseide und halte deine Vorsorgetermine bei deinem Zahnarzt ein.

Dein Spezialist für Zahnimplantate: Dr. Eleftherios Grizas

In der Dorow Clinic Lörrach betreut Dr. Eleftherios Grizas Patienten, die Implantate benötigen, mit großer Expertise vom ersten Gespräch bis zur Nachkontrolle. Als Chefzahnarzt und Implantologe verfügt er über langjährige Erfahrung im Bereich Zahnersatz und legt größten Wert auf umfassende, individuelle Beratung und Betreuung seiner Patienten nach neuesten medizinischen Standards.

Zahnimplantate – Die beste Lösung für dein Lächeln

Zahnimplantate bieten dir natürlichen Komfort, festen Halt und langfristige Stabilität – eine Lösung, die sich anfühlt wie deine eigenen Zähne. Ob du einen Einzelzahn, eine Brücke oder eine komplette Zahnreihe ersetzen möchtest, Implantate sind die modernste Möglichkeit, deine Zahnästhetik und Kaufunktion wiederherzustellen.

Lass dich von erfahrenen Fachärzten individuell beraten und finde die beste Implantatlösung für dich und dein strahlendes Lächeln!

Anzeige

Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren...