Für mehr Wohlbefinden und Selbstvertrauen: Schamlippenverkleinerung

Für mehr Wohlbefinden und Selbstvertrauen
Was versteht man unter Intimchirurgie?
Dazu gehören beispielsweise Schamlippenkorrekturen, Vaginalstraffungen oder Korrekturen nach Geburten oder altersbedingten Veränderungen.
In der Dorow Clinic beraten wir dich diskret und einfühlsam, um die beste Lösung für deine individuellen Bedürfnisse zu finden und dir zu neuem Körpergefühl und Selbstvertrauen zu verhelfen.
Für wen sind Intimchirurgie-Eingriffe geeignet?
Geeignet sind die Eingriffe besonders für:
- Frauen mit vergrößerten oder asymmetrischen Schamlippen, die Beschwerden beim Sport, beim Tragen enger Kleidung oder beim Intimverkehr haben.
- Frauen, die nach einer Geburt oder durch den natürlichen Alterungsprozess eine Veränderung der Scheidenstraffheit oder Gewebefestigkeit bemerken.
- Patientinnen, die sich durch die Optik ihres Intimbereichs unwohl fühlen und dadurch in ihrem Selbstbewusstsein beeinträchtigt sind.
- Frauen mit Narben oder Gewebeveränderungen nach Geburten oder Verletzungen, die wieder mehr Komfort und ein besseres Körpergefühl wünschen.
- Personen, die funktionelle Einschränkungen oder Schmerzen im Intimbereich haben und durch eine Korrektur eine Verbesserung erzielen möchten.
Kontraindikationen: Wann empfiehlt sich ein intimchirurgischer Eingriff nicht?
- Bei akuten Infektionen oder Entzündungen im Intimbereich
- Bei Schwangerschaft oder Kinderwunsch
- Bei unkontrollierten chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Autoimmunerkrankungen oder Bluterkrankungen, die die Wundheilung beeinträchtigen können.
- Bei unrealistischen Erwartungen
- Bei psychischer Belastung oder unsicherer Entscheidung – Wenn der Wunsch nach einer OP aus Druck oder Unsicherheit heraus entsteht, sollte vorab eine ausführliche Beratung oder ggf. eine psychologische Begleitung erfolgen.
Unsere erfahrenen Fachärzte stellen nach ausführlicher Beratung und Anamnese sicher, dass die Behandlung nur durchgeführt wird, wenn sie für dich geeignet ist.
Welche Eingriffe im Bereich Intimchirurgie gibt es?
Zu den Behandlungen im Bereich Intimchirurgie zählen:
- Hymenrekonstruktion: Die Hymenrekonstruktion ist ein minimal-invasiver Eingriff, bei dem das Jungfernhäutchen auf Wunsch wiederhergestellt wird. Viele Patientinnen entscheiden sich aus kulturellen, religiösen oder persönlichen Gründen für diesen Eingriff, um ihr Wohlbefinden und ihre individuellen Wünsche zu erfüllen.
- O-Shot: Der O-Shot („Orgasm Shot“) ist eine minimalinvasive Behandlung, bei der plättchenreiches Plasma (PRP) gezielt eingesetzt wird, um die Libido zu steigern und vaginale Trockenheit zu reduzieren. Zudem kann diese Methode helfen, leichte bis mittelschwere Stressinkontinenz zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden im Intimbereich zu verbessern.
- G-Shot: Der G-Shot ist ein minimalinvasiver Eingriff, der darauf abzielt, die Empfindlichkeit des G-Punkts zu steigern und das sexuelle Erleben zu intensivieren. Durch die gezielte Injektion eines speziellen Fillers wird das Gewebe leicht verstärkt, wodurch die Stimulation verbessert und das Lustempfinden erhöht werden kann.
- Schamlippenvergrößerung: Die Schamlippenvergrößerung dient dazu, die äußeren Schamlippen sanft zu definieren, ihnen mehr Volumen zu verleihen und das Gewebe zu straffen. Dies wird in der Regel durch eine schonende Unterspritzung mit Hyaluronsäure oder Eigenfett erreicht, wodurch ein natürliches, harmonisches und langanhaltendes Ergebnis erzielt wird.
- Vaginalstraffung: Die Scheidenstraffung ist ein wirkungsvoller Eingriff zur Wiederherstellung der Spannkraft und Elastizität der Vaginalmuskulatur. Je nach individuellem Bedarf kann die Behandlung operativ oder mittels moderner, nicht-invasiver Methoden wie Laser- oder Radiofrequenztherapie erfolgen. Beide Verfahren stimulieren die Kollagenneubildung und unterstützen eine natürliche Regeneration des Gewebes für ein verbessertes Körpergefühl.
- Vaginalverengung: Mit der Zeit, insbesondere nach Geburten oder durch altersbedingte Veränderungen, kann die Vaginalmuskulatur an Spannkraft verlieren, was das persönliche Wohlbefinden und die Intimität beeinträchtigen können. Eine Vaginalverengung – entweder durch einen chirurgischen Eingriff oder moderne, nicht-invasive Verfahren – kann dazu beitragen, die Weite der Vagina zu reduzieren und die Elastizität sowie die Festigkeit des Gewebes gezielt zu verbessern.
- Venushügelverkleinerung: Veränderungen des Venushügels können durch Schwangerschaften, Gewichtsschwankungen oder den natürlichen Alterungsprozess entstehen und das persönliche Wohlbefinden beeinträchtigen. Mithilfe moderner Behandlungsmethoden wie einer gezielten Fettabsaugung oder Hautstraffung kann der Venushügel sanft modelliert und harmonisch an die natürliche Körperkontur angepasst werden.
- Schamlippenverkleinerung: Wenn vergrößerte Schamlippen beim Sport, beim Tragen enger Kleidung oder in der Intimität als unangenehm empfunden werden, kann eine Schamlippenverkleinerung (Labioplastik) eine geeignete Lösung sein. Dabei wird überschüssiges Gewebe präzise entfernt, um eine harmonische und natürliche Form der Schamlippen wiederherzustellen und das persönliche Wohlbefinden zu verbessern.
Wie lange halten die Ergebnisse?
Die Ergebnisse einer Intimchirurgie sind in der Regel langanhaltend, da das Gewebe dauerhaft korrigiert oder gestrafft wird. Die Haltbarkeit kann jedoch durch natürliche Alterungsprozesse, hormonelle Veränderungen oder Gewichtsschwankungen beeinflusst werden.
Schamlippenverkleinerung: Das Ergebnis bleibt dauerhaft bestehen, da überschüssiges Gewebe entfernt wird. Eine erneute Veränderung kann durch Schwangerschaft oder Hautalterung auftreten.
Schamlippenvergrößerung: Bei einer Unterspritzung mit Hyaluronsäure hält das Ergebnis 6–12 Monate, da der Körper den Filler schrittweise abbaut. Eine Vergrößerung mit Eigenfett bietet eine länger anhaltende Wirkung, kann jedoch eine Auffrischung erfordern.
Scheidenstraffung: Chirurgische Straffungen bieten langanhaltende Ergebnisse, die jedoch durch hormonelle Veränderungen, Schwangerschaft oder den Alterungsprozess beeinflusst werden können.
Venushügelkorrektur: Eine Fettabsaugung oder Hautstraffung im Bereich des Venushügels führt zu dauerhaften Ergebnissen, solange das Gewicht stabil bleibt.
Mögliche Risiken
Wie bei jedem medizinischen Eingriff können auch bei intimchirurgischen Behandlungen gewisse Komplikationen auftreten. Im Allgemeinen sind diese Eingriffe jedoch sehr gut verträglich. Mögliche Begleiterscheinungen sind:
- Schwellungen und leichte Blutergüsse, die innerhalb weniger Tage bis Wochen abklingen.
- Leichte Schmerzen oder Spannungsgefühl
- Empfindlichkeitsveränderungen, die sich in den meisten Fällen nach einigen Wochen normalisieren.
- Wundheilungsstörungen, insbesondere bei Rauchern oder eingeschränkter Durchblutung.
- Infektionen
- Narbenbildung
- Asymmetrien oder Unregelmäßigkeiten, die in seltenen Fällen eine Korrektur erfordern.
Dank sorgfältiger Planung, moderner OP-Techniken und einer optimalen Nachsorge durch unsere Fachärzte lassen sich diese Komplikationen jedoch weitgehend minimieren.
Deine Spezialistin für Intimchirurgie: Dr. Dania Gäng
Als Chefärztin der Dorow Clinic Waldshut ist Dr. Dania Gäng spezialisiert auf Intimchirurgie, Bodyforming und Facelifts. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der ästhetischen Chirurgie verhilft sie ihren Patientinnen und Patienten zu mehr Wohlbefinden und Selbstvertrauen.
Besonders wichtig ist ihr eine individuelle, ausführliche und empathische Beratung, bei der sie sich viel Zeit nimmt, um die bestmögliche Behandlung für dich zu finden – abgestimmt auf deine Wünsche und Bedürfnisse.
Intimchirurgie – Sanfte Korrekturen für mehr Komfort und Lebensqualität
Intimchirurgische Eingriffe können dazu beitragen, das persönliche Wohlbefinden und das Körpergefühl zu verbessern – sei es aus ästhetischen, funktionellen oder gesundheitlichen Gründen. Durch moderne, schonende Methoden lassen sich individuelle Wünsche gezielt umsetzen, um ein harmonisches und natürliches Ergebnis zu erzielen.
Lass dich von einem erfahrenen Facharzt beraten und finde heraus, welche Behandlungsmethode am besten zu dir passt.