All-on-4® Zahnersatz: Feste Zähne an nur einem Tag

Was versteht man unter All-on-4® Zahnersatz?
Sie All-on-4® Technik ermöglicht es, zahnlose Patienten oder solche mit stark beschädigten Zähnen innerhalb eines Tages mit einer stabilen, ästhetischen und funktionalen Lösung zu versorgen.
Unsere Fachzahnärzte beraten dich individuell und bieten dir mit All-on-4® eine topmoderne, effiziente Lösung für festen Zahnersatz – für mehr Komfort, Funktionalität und ein natürliches Lächeln.
Für wen eignet sich eine All-on-4® Zahnersatz Behandlung?
- Patienten mit vollständigem Zahnverlust oder stark geschädigten Zähnen, die ersetzt werden müssen
- Personen, die eine festsitzende Alternative zu herausnehmbaren Prothesen wünschen
- Patienten mit Knochenschwund, bei denen ein aufwendiger Knochenaufbau vermieden werden soll
- Patienten, die durch Parondontose oder Kariesbefall Zähne verloren haben und Ersatz benötigen
- Menschen, die schnell zu festen Zähnen innerhalb einer Behandlung und eines Tages kommen möchten
- Patienten, die Wert auf Komfort, Ästhetik und eine langfristige Lösung legen
Kontraindikation: Wann ist eine All-on-4® Zahnersatz Behandlung nicht empfehlenswert?
In bestimmten Fällen sollte die Behandlung individuell geprüft oder nicht durchgeführt werden:
- Bei unkontrollierten systemischen Erkrankungen wie Diabetes oder schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die das Heilungsrisiko erhöhen
- Bei schweren Blutgerinnungsstörungen, die zu Komplikationen bei der Implantation führen können
- Bei unbehandelten Parodontalerkrankungen oder akuten Infektionen, die erst therapiert werden müssen
- Bei starkem Knochenschwund, wenn die Knochensubstanz nicht ausreichend für eine stabile Implantation ist
- Bei starkem Nikotin- oder Alkoholkonsum, da diese die Wundheilung beeinträchtigen können
- Bei nicht abgeschlossener Wachstumsphase, da sich der Kiefer noch verändert
- Bei mangelhafter Zahnhygiene und -pflege
Unsere Fachzahnärzte prüfen in einer ausführlichen Untersuchung, ob All-on-4® für dich die beste Lösung ist, und beraten dich zu möglichen Alternativen.
Wie läuft eine All-on-4® Zahnersatz Behandlung ab?
Unsere Fachärzte beraten dich ausführlich und begleiten dich während der gesamten All-on-4®-Behandlung – von der detaillierten Vorab-Beratung bis zur umfassenden Nachsorge, damit du dich rundum gut aufgehoben fühlst. Sobald festgestellt wurde, dass deine Zahnsituation für eine Komplettsanierung mit dem All-on-4®-Konzept geeignet ist und du dich für das gewünschte Material entschieden hast, wird ein Behandlungstermin festgelegt.
Die Behandlung:
Am Behandlungstag werden unter örtlicher Betäubung, im Dämmerschlaf oder unter Vollnarkose vier speziell platzierte Zahnimplantate in den Kiefer eingesetzt. Falls nötig, führen wir vorher eine Zahnentfernung oder Kieferknochenaufbereitung durch.
Danach setzen wir eine Vollprothese für den Ober- und Unterkiefer ein. Diese ist selbstverständlich funktionstüchtig, dient zunächst aber nur als Übergangslösung.
Nachsorge:
Du bist sofort nach dem Eingriff gesellschaftsfähig. Es kann zu Schwellungen und Druckschmerzen kommen, was du durch Kühlen und mit Hilfe von Schmerzmitteln gut mildern kannst.
Wie lange hält das Ergebnis?
Die Vollprothese, die zunächst eingesetzt wird, ersetzen wir nach 4-6 Monaten durch ein endgültiges Implantat, das wir individuell anpassen, wodurch das Kau- und Bissgefühl optimiert wird. Dieser finale Zahnersatz ist beständig und hält bei richtiger Pflege und guter Mundhygiene dauerhaft. Regelmäßige Kontrollen und die Behandlung durch erfahrene Fachärzte sorgen ebenfalls für eine lange Haltbarkeit deines Implantats.
Mögliche Risiken
Die All-on-4®-Methode ist ein bewährtes Verfahren mit hoher Verträglichkeit, dennoch können wie bei jedem chirurgischen Eingriff gewisse Komplikationen auftreten:
- Schwellungen und Blutergüsse
- Schmerzen und Druckgefühl
- Nachblutungen kurz nach der OP möglich, meist unbedenklich.
- Infektionsrisiko bei unzureichender Mundhygiene oder schlechter Wundheilung
- Implantatverlust (in seltenen Fällen)
- Knochenrückgang, falls der Kieferknochen nicht stabil genug ist
- Druckstellen und Eingewöhnungsschwierigkeiten, Korrekturen sind möglich.
- Periimplantitis: Durch fehlende oder unzureichende Mundhygiene kann eine Entzündung um das Implantat herum entstehen
Unsere Fachärzte setzen auf modernste Techniken, gründliche Nachsorge und regelmäßige Kontrollen, um Risiken zu minimieren und die Langlebigkeit deiner Implantate zu gewährleisten.
Wie funktioniert das „All-on-4“ Prinzip?
- Vier strategisch platzierte Implantate dienen als Träger für eine komplette Zahnbrücke.
- Die beiden hinteren Implantate werden in einem bestimmten Winkel eingesetzt, um maximale Stabilität zu gewährleisten. Somit wird oft eine aufwändige Knochentransplantation vermieden.
- Direkt nach der Implantation wird bereits eine provisorische, festsitzende Brücke eingesetzt – daher auch der Begriff "Feste Zähne an einem Tag".
Was sind die Vorteile einer All-on-4®-Behandlung?
Eine All-on-4®-Behandlung bietet zahlreiche Vorteile:
- Dank perfekt sitzender implantatgetragener Versorgung ohne Druckstellen hoher Tragekomfort
- Durch festsitzende Vollprothesen verbesserte Heilungsbedingungen
- Durch Bezahnung des Gebisses oder ganzer Zahnreihen ist eine hochwertige Sofortversorgung
- Minimale Anzahl von Implantaten führt zu Kosteneffizienz bei hervorragenden Ergebnissen
- Ohne Wartezeiten Sofortbelastung der Zähne möglich
- Oft ist aufwändiger Knochenaufbau unnötig
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Gibt es Alternativen zur Behandlung?
Eine Teleskopbrücke erleichtert die Reinigung und Pflege deines Implantats, da sich Restzähne in die Behandlung einbauen lassen, um als Pfeilerzähne zu dienen. Sie ist besonders langlebig und kombiniert Stabilität mit natürlicher Ästhetik. Auch die erleichterte Reinigung und Pflege ist ein Vorteil.
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für eine All-on-4®-Behandlung?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Zahnimplantate prinzipiell nicht. Allerdings erhältst du einen Festzuschuss für Zahnersatz.
Wenn du eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen hast, lohnt sich ein Blick in deine Vertragsbedingungen, um herauszufinden, welche Leistungen abgedeckt sind. Wichtig ist, dass du – auch mit einer Zahnzusatzversicherung – den Heil- und Kostenplan vor der Behandlung einreichst und die Kostenübernahme genehmigen lässt.
Wie schnell kann ich nach der Behandlung wieder normal essen?
Die meisten Patienten können kurz nach der Behandlung wieder ganz normal essen. Du solltest allerdings klebrige oder harte Speisen meiden und kühle, weiche Lebensmittel wie Joghurt oder Suppe bevorzugen.
Dein Spezialist für eine All-on-4®-Behandlung: Dr. Eleftherios Grizas
Dr. Eleftherios Grizas, erfahrener Chefzahnarzt und Implantologe in Lörrach, begleitet Patienten mit großer Fachkompetenz von der ersten Beratung bis zur langfristigen Nachsorge. Seine langjährige Erfahrung im Bereich Zahnersatz und Implantologie ermöglicht eine Behandlung auf höchstem medizinischem Niveau.
2023 erhielt die Klinik in Lörrach die Auszeichnung als Kompetenzzentrum für All-on-4®, was die Expertise Dr. Grizas‘ unterstreicht. Sie bestätigt die hohe Qualität und den modernen Behandlungsansatz, der Patienten eine sichere, präzise und individuell abgestimmte Implantatversorgung bietet.
All-on-4® – Feste Zähne für neue Lebensqualität
Das All-on-4®-Konzept ist eine schnelle, sichere und ästhetische Lösung für Patienten mit Zahnverlust. Die innovative Implantattechnik ermöglicht es in vielen Fällen, Zahnersatz innerhalb eines Tages zu realisieren – für mehr Komfort, Funktionalität und ein natürliches Lächeln.
Lass dich von Fachärzten beraten, um die optimale Lösung für deine Zahngesundheit und Ästhetik zu finden.