Exosomen-Therapie

Exosomen-Therapie
(0)
Waldshut-Tiengen
Erstellt am 29.01.2025 · Aktualisierung: 29.01.2025

Innovative Behandlung für deine natürliche Schönheit

Was versteht man unter Exosomen-Therapie?

Exosomen sind winzige, zelluläre Botenstoffe, die aus Stammzellen gewonnen werden und wichtige Wachstumsfaktoren, Proteine und RNA enthalten. Sie fördern die Hauterneuerung, stimulieren die Kollagenproduktion und verbessern die Zellkommunikation – für eine straffere, gesündere und widerstandsfähigere Haut.

In der Dorow Clinic nutzen wir Exosomen, um deine Haut sichtbar zu revitalisieren und ihr ein jugendliches, frisches Aussehen zu verleihen – ganz ohne OP!

Für wen eignet sich eine Exosomen-Therapie?

Eine Exosomen-Therapie erzielt besonders gute Ergebnisse bei:

  • Menschen mit ersten Anzeichen der Hautalterung
  • Personen mit fahler, müder Haut
  • Narben und Hautschäden
  • Haarausfall

Sie eignet sich für alle, die eine sanfte, nicht-invasive Methode für schöne, strahlende Haut suchen.

Kontraindikationen: Wann sollte man auf eine Exosomen-Therapie verzichten?

  • Bei Schwangerschaft und Stillzeit
  • Bei akuten Hautinfektionen und Entzündungen
  • Bei Autoimmunerkrankungen und schweren chronischen Erkrankungen
  • Bei Krebs oder bösartigen Erkrankungen
  • Bei Blutgerinnungsstörungen oder Einnahme von Blutverdünnern
  • Bei Allergien gegen bestimmte Bestandteile der Exosomen-Lösung
  • Rötungen und leichte Schwellungen: Direkt nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet oder geschwollen sein, was in der Regel innerhalb weniger Stunden bis Tage abklingt.
  • Leichte Blutergüsse
  • Empfindlichkeit oder leichtes Spannungsgefühl im behandelten Bereich.
  • Seltene allergische Reaktionen auf verwendete Wirkstoffe

Fachärzte stellen durch umfassende Anamnese und Beratung sicher, dass die Behandlung nur durchgeführt wird, wenn sie für dich sicher und geeignet ist.

Wie läuft eine Exosomen-Therapie ab?

In der Dorow Clinic beraten wir dich vorab umfassend, um dich bestmöglich zu informieren und alle Fragen zu klären, damit deine Exosomen-Therapie so angenehm wie möglich für dich abläuft.

Vorbereitung für die Behandlung:

Die Behandlung dauert ca. 30 – 60 Minuten.

Zunächst reinigen und desinfizieren wir die entsprechende Haut- bzw. Kopfpartie und betäuben sie. Um Exosomen verwenden zu können, entnehmen wir Eigenblut und reichern Exosomen mittels spezieller Zentrifugationsverfahren an.

Die Behandlung:

Dieses so gewonnene Serum bringen wir dann mittels Microneedling in die Haut ein.

Die Nachsorge:

Eventuell treten leichte Schwellungen oder Rötungen auf, die von selbst nach einiger Zeit abklingen. Kühlen mildert die Symptome.

Wie lange hält das Ergebnis?

Die Wirkung der Exosomen-Therapie entfaltet sich schrittweise, da sie die körpereigene Regeneration anregt. Erste Verbesserungen sind oft schon nach 2–4 Wochen sichtbar, das volle Ergebnis zeigt sich je nach behandeltem Bereich nach 3–6 Monaten.

Wird die Anwendung bei Haarausfall eingesetzt, werden die Haarfollikel nach etwa 4-6 Wochen stimuliert; die Wirkung kann bis zu einem Jahr anhalten.

Für langanhaltende Ergebnisse empfehlen wir regelmäßige Auffrischungen, um die Haut- und Zellregeneration kontinuierlich zu unterstützen.

Mögliche Risiken

Eine Exosomen-Therapie ist minimal-invasiv und sehr schonend, weshalb sie gut verträglich ist. Symptome klingen in den meisten Fällen nach kurzer Zeit ab.

Unser Facharzt berät dich ausführlich und arbeitet mit äußerster Sorgfalt und höchsten Hygienemaßnahmen.

Was sind die Vorteile einer Exosomen-Therapie?

Die Exosomen-Therapie ist eine der modernsten und effektivsten Methoden zur Haut- und Haarregeneration. Sie nutzt die natürlichen Regenerationskräfte des Körpers und bietet eine Vielzahl von Vorteilen.

Exosomen stimulieren die Kollagen- und Elastinproduktion, wodurch die Haut straffer, glatter und widerstandsfähiger wird.

Durch die Zellregeneration wird die Hautstruktur verbessert und Zeichen der Hautalterung werden sanft gemindert, Falten und feine Linien deutlich reduziert.

Unebenheiten, Rötungen und fahle Haut werden ausgeglichen, sodass der Teint frischer und ebenmäßiger wirkt.

Exosomen helfen, Narben (z. B. Aknenarben oder OP-Narben) zu verblassen und die Hautstruktur zu harmonisieren.

Bei Haarausfall revitalisieren Exosomen die Haarfollikel, verbessern die Kopfhautgesundheit und fördern dichteres, kräftigeres Haar.

Exosomen wirken entzündungshemmend und unterstützen die Haut bei der Heilung von Schäden oder Irritationen.

Was genau sind Exosomen?

Exosomen sind winzige, zelluläre Botenstoffe, die unser Körper in nahezu allen Zelltypen produziert. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Zellkommunikation und Regeneration und enthalten wertvolle Wachstumsfaktoren, Proteine, Lipide und RNA. Diese wiederum regen die Zellen zur Erneuerung an. Sie enthalten eine große Zahl bioaktiver Moleküle wie Proteine, Fette und genetisches Material und beeinflussen so die Zellaktivität.

Exosomen werden aus Stammzellen gewonnen und sind in der ästhetischen Medizin ein echtes Wundermittel für Hautverjüngung, Wundheilung und Haarwachstum. Sie fördern die Kollagenbildung, verbessern die Zellstruktur und wirken entzündungshemmend – und das ganz natürlich, ohne operative Eingriffe.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Welche Körperpartien können mit einer Exosomen-Therapie behandelt werden?

  • Gesicht: Zur Hautverjüngung, Faltenreduzierung, Verbesserung der Hautstruktur und Behandlung von Pigmentstörungen.
  • Augenpartie: Milderung von feinen Linien, Augenringen und Hauterschlaffung für einen frischen, wachen Blick.
  • Hals und Dekolleté: Straffung der Haut und Förderung der Kollagenproduktion für eine glattere, jugendlichere Ausstrahlung.
  • Kopfhaut und Haare: Straffung der Haut und Förderung der Kollagenproduktion für eine glattere, jugendlichere Ausstrahlung.
  • Narben und Dehnungsstreifen: Verbesserung der Hautstruktur bei Akne-Narben, OP-Narben oder Dehnungsstreifen durch Anregung der Zellregeneration.
  • Hände: Verjüngung der Haut durch Kollagenaufbau und Verbesserung der Hautelastizität.

Was muss ich nach einer Exosomen-Therapie beachten?

Vermeide es, die behandelte Stelle in den ersten 24 Stunden zu berühren, zu massieren oder daran zu reiben, um eine optimale Aufnahme der Exosomen zu gewährleisten.

Damit sich die Haut beruhigen kann und keine Bakterien in die Mikroverletzungen (z. B. nach Microneedling) gelangen, solltest du 24 Stunden auf Make-Up verzichten.

Schütze die behandelten Hautpartien für mindestens 1 Woche mit Sonnenschutz (SPF 50) und vermeide direkte Sonneneinstrahlung, um Pigmentstörungen zu verhindern.

Intensive körperliche Aktivitäten, Schwitzen oder starke Hitze könnten die Haut reizen und die Wirkung der Exosomen beeinträchtigen. Verzichte für 48 Stunden auf Sport und Saunagänge.

Alkohol und Blutverdünner können die Durchblutung verstärken und das Risiko für leichte Blutergüsse erhöhen, weshalb du 48 Stunden keine alkoholischen Getränke und blutverdünnenden Medikamente einnehmen solltest.

Wann kann ich wieder arbeiten und meinen Alltag aufnehmen?

Die Behandlung ist minimal-invasiv und sehr schonend. Deshalb kannst du sofort danach wieder arbeiten und deinen Alltag wieder wie vorher leben.

Dein Spezialist für Exosomen-Therapie: Dr. med. Adel Sammain

In der Dorow Clinic Waldshut führt unser Facharzt für Dermatologie und Experte für Hautverjüngung Dr. med. Adel Sammain mit großer Expertise Exosomen-Therapien durch. Er verfügt über langjährige Erfahrung bei ästhetischen Behandlungen und legt großen Wert auf umfassende, individuelle Beratung. Bei allen Fragen rund um Hautverjüngung, Anti-Aging und Longevity-Behandlungen steht er Patienten gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Anzeige

Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.