Probleme nach Tränenrinnenfilling

Lia893
12.02.2025 · letzte Antwort: 18.02.2025

Hallo, ich habe mir meine Tränenrinnen mit Hyaluron auffüllen lassen (1 Woche her). Die eine Seite ist gut geworden und es drückt auch nichts. Die andere Seite tat beim Spritzen allerdings deutlich mehr weh. Ich hab folgende Beschwerden: Druck gegen die Nasenwand (seitlich) + leichte rote Stelle. Nun ist es so, sobald sich mein Herzschlag beschleunigt oder mein Blutdruck steigt (nach unten beugen, heiß duschen, Bewegung etc.) pulsiert die Vene unter meinem Auge (Tränenrinne oberhalb) richtig und hebt sich hervor. Ebenso bilden sich auf meiner Nase rote marmorierte Flecken und ich bekomme ein Fremdkörpergefühl in meinem Tränensack. Aus Angst und Sorge steigt mein Blutdruck auf 131/97, was es noch verstärkt. Nun ist die Frage: Sollte ich die Stelle punktuell mit Hylase behandeln lassen um den Druck (gegen Gefäß oder Vene?) rauszunehmen oder sollte ich abwarten, bis mein Körper das Hyaluron abgebaut hat? Ich habe Sorge, dass Bereiche meines Gesichtes bis dahin nicht richtig versorgt werden. Wie lange nach Behandlung wird noch Wasser gezogen? Könnte es weiterhin langsam immer schlechter werden? Vielen Dank für eine Rückmeldung. (Auf Fotos kann man leider schlecht was erkennen)

Anzeige

Antworten (4)

Alle Antworten auf diese Frage stammen von echten Ärzten

Hallo,
Ihre Symptome deuten auf eine mögliche Kompression oder Irritation eines Gefäßes durch das Hyaluronfiller. Der Druck gegen die Nasenwand und das Pulsieren der Vene unter dem Auge bei erhöhtem Herzschlag oder Blutdruck sind besorgniserregend, da dies Anzeichen für eine Kompression einer Vene oder sogar eines Arteriolen sein können. Die roten, marmorierten Flecken auf der Nase und das Fremdkörpergefühl im Tränensack bestätigen diesen Verdacht.

Die sofortige Behandlung mit Hylase ist in Ihrem Fall dringend zu empfehlen, um den Druck auf das Gefäß zu reduzieren und mögliche Komplikationen wie Gewebeschäden oder Ischämie zu vermeiden. Hyaluronidase kann das Hyaluron auflösen und somit die Durchblutung wieder herstellen.
Das Risiko, dass sich die Situation verschlimmert und zu dauerhaften Schäden führt, ist hier zu hoch. Der Abbau von Hyaluron durch den Körper kann mehrere Monate dauern, was in Ihrem Fall zu lange wäre.

Antwort Teil 1 von 2

7 Standorte in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin...

Nach der Behandlung mit Hylase sollten Sie die betroffene Stelle weiterhin beobachten. Es kann sein, dass nach der Injektion von Hylase zunächst noch Wasser gezogen wird, was normalerweise innerhalb von Stunden bis Tagen nachlässt.

Planen Sie eine Nachuntersuchung mit Ihrem behandelnden Arzt, um sicherzustellen, dass keine weiteren Komplikationen auftreten und um die Heilung zu überwachen.

Es besteht die Möglichkeit, dass sich die Situation verschlechtert, wenn nicht sofort gehandelt wird. Ihr Blutdruckanstieg durch Stress könnte diesen Prozess verstärken.

Achten Sie darauf, sich nicht zu sehr zu beunruhigen, um den Kreislauf nicht weiter zu belasten. Eine schnelle Konsultation ist dringend notwendig.

Wir wünschen Ihnen eine gute und schnelle Heilung.
Dr. Barahmand Pour und Team

Antwort Teil 2 von 2

Die o.g. Antwort steht unter © Barahmand Pour Clinique 2025. Alle Rechte vorbehalten

7 Standorte in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin...

Das kommt auf den Befund an. Ohne Untersuchung werden Sie nicht weiterkommen.

Guten Tag,
Sie sollten noch heute eine HNO-KLinik aufsuchen und ausschließen lassen, das sich eine Verstopfung des Gefäßes Vena Angularis gebildet hat.
dies wäre sehr geführlich und sofot zu behandeln.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. K. Sawatztki, München

Anzeige

Weitere Fragen suchen

Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.

Beraten Sie den Patienten