Mundwinkel geht nicht hoch

Rac2
22.01.2025 · letzte Antwort: 28.01.2025

Ich habe am 4.12.2024 Hyaluron in meine Wangen spritzen lassen. Nach ca. 10 -14 Tagen merkte ich, dass der rechte Mundwinkel beim Lachen nicht mehr hoch geht. Ich ging zum Arzt und der spritzte mir eine Art Tromposespritze und sagte, dass es nach ein paar Tagen wieder weg ist. Da es nicht weg war, hatte ich danach noch ein paar Behandlung wo mir immer dasselbe gespritzt wurde. Der Arzt sagte, dass ein Hämatom auf den Nerv drückt und der Nerv nun beleidigt ist. Nach einpaar Behandlung waren die Mundwinkel fast wieder symmetrisch. Am 18. Jänner bin ich auf den Kehlkopf geflogen und musste ins Krankenhaus. Ich habe Kortison bekommen. Einen Tag danach bemerkte ich ein Taubheitsgegühl und der rechte Mundwinkel ging wieder nicht hoch. Ich war gestern nochmal bei meinem Arzt. Er hat mir wieder dieses Tromposemittel gespritzt. Ich sagt zu mir, dass es nicht sein kann, dass der Nerv dauerhaft beschädigt sein wird. Es wird sich alles wieder zurückbilden. Im Normalfall ist das nach ein paar Wochen weg, sagt er. Bri mir sind es aber inzwischen 7 Wochen verfangen nach meiner Erstbehandlung und ich habe echt Angst, dass das bleibt. Ich laufe auch seit dem alle 1-2 Wochen zum Arzt. Ich bin echt verzweifelt und möchte eine zweite Meinung. Und wie kann dass sein, dass es inzwischen besser war und jetzt geht der Mundwinkel wieder nicht hoch?Ich sehe aus wie wenn ich einen Schlaganfall erlitten hätte.

Anzeige

Antworten (2)

Alle Antworten auf diese Frage stammen von echten Ärzten

Vielen Dank für deine Schilderung. Es klingt nach einer Nervenirritation oder -kompression durch ein Hämatom nach der Hyaluronbehandlung. Hämatome können Druck auf Nerven ausüben und vorübergehende Funktionsstörungen, wie deine asymmetrische Mimik, verursachen. Die Besserung zeigt, dass der Nerv sich regeneriert, aber durch den Sturz oder neue Schwellungen könnten die Symptome erneut auftreten.

In den meisten Fällen ist eine Nervenirritation reversibel, die Heilung kann jedoch Wochen bis Monate dauern. Kortison hilft, Schwellungen zu reduzieren, sollte aber sorgfältig überwacht werden. Das gespritzte Medikament könnte die Durchblutung verbessern, bringt aber keine sofortige Heilung.

Eine zweite Meinung bei einem Facharzt für plastisch-ästhetische Chirurgie oder Neurologie ist sinnvoll. So können Ursachen abgeklärt und weitere Schritte geplant werden. Nerven heilen langsam, aber meist vollständig. Bleib optimistisch!

Guten Morgen,

ein beschädigter Nerv kann sich innerhalb eines halben Jahres erholen, ansonsten bleibt das so.
Die richtige Therapie sind Antiphlogistika, durchblutungsfördernde Medikamente und Vitamine, sowie die Dekompression des Nerven.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. K.Sawatzki, München

Anzeige

Weitere Fragen suchen

Ähnliche Fragen

Doppelkinn entfernen
4 Antworten, letzte Antwort: 6.02.2021
Augenlidstraffung
5 Antworten, letzte Antwort: 11.07.2023
Lippenlifting
3 Antworten, letzte Antwort: 11.10.2016
Brustimplantat entfernen
2 Antworten, letzte Antwort: 30.08.2024
Augenlidstraffung
1 Antwort, letzte Antwort: 10.03.2021
Lippenkorrektur
4 Antworten, letzte Antwort: 15.02.2023
Hyaluronsäure
2 Antworten, letzte Antwort: 3.04.2024
Faltenbehandlung
7 Antworten, letzte Antwort: 29.10.2013
Facelift
1 Antwort, letzte Antwort: 9.01.2024
Lippenlifting
2 Antworten, letzte Antwort: 17.02.2016

Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.

Beraten Sie den Patienten