Starke Spannungskopfschmerzen nach Botox

Anonym1234566896
Gekröntes Mitglied
21.01.2025 · letzte Antwort: 28.01.2025

Guten Tag,

ich unterziehe mich alle 8 Monate einer Botox Behandlung an Stirn, zornesfalte und Augen. Jedes Mal musste ich im Anschluss zu eine Korrektur, wegen dem Mr. Spock Effekt. Eine Augenbraue ging immer sehr hoch. Um diesmal nicht erneut zur Korrektur fahren zu müssen, bat ich den PC dass er auch versucht, so zu injizieren, dass das nicht immer passiert. Er gab sich große Mühe und injizierte diesmal überall Ann einer Stirn, an Schläfe und auch am Haaransatz. Er hat wirklich überall injiziert.

Diesmal ging auch keine Augenbraue mehr hoch, dafür habe ich starke Kopfschmerzen und schwere Augen. Wenn ich meine Augenbrauen heben will, Schmerz es mir zwischen den Augen. Ich leide unglaublich stark unter den Schmerzen und dem Druckgefühl. Ich habe seit Monaten eine chronische Nasennebenhöhlen Infektion, die mir keine beschweren macht, das kommt zu 100% vom Botox, denn ich habe das erst seitdem. Auch sind meine Augenbrauen abgesunken. Ich habe das Gefühl, als hätte ich seitdem Migräne, meine Lebensqualität ist seitdem total eingeschränkt. Meine Injektion war am 30.12. oben am Haaransatz ist die Mimik nicht ganz gelähmt, der Rest schon. Ich habe große Angst, dass das mit den Schmerzen und Gefühl so bleibt. Ich hatte früher eine Behandlung des Masseters, der bei mir sehr ausgeprägt war, selbst nach 6 Monaten kam mein Masseter nie zurück. Seitdem habe ich auch ein sehr schmales Gesichts und ich habe Angst, dass meine Symptome an der Stirn und Augen bleiben.

Anzeige

Antworten (3)

Alle Antworten auf diese Frage stammen von echten Ärzten

Es tut mir leid zu hören, wie stark du unter deinen Beschwerden leidest. Die Symptome wie schwere Augen, abgesunkene Augenbrauen und Druckgefühl können durch eine ungünstige Verteilung des Botox entstehen. Eine Überentspannung der Stirnmuskulatur kann die natürliche Anhebung der Augenbrauen beeinträchtigen und Kopfschmerzen oder Spannungsgefühle verursachen.

Es ist wichtig, dass du einen erfahrenen Facharzt für ästhetische Medizin oder einen Neurologen aufsuchst, um die Beschwerden abzuklären und mögliche Maßnahmen zu besprechen. Normalerweise lässt die Wirkung von Botox nach 3–6 Monaten nach, sodass die Symptome nicht dauerhaft bleiben sollten.

Eine gezielte Korrektur könnte helfen, muss aber vorsichtig erfolgen. Auch dein früherer Masseter-Eingriff hat vermutlich keinen direkten Zusammenhang mit den aktuellen Beschwerden. Sprich auch über die Belastung mit deinem Arzt – dein Wohlbefinden steht an erster Stelle. Wenn du Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Seite!

(0)
Waldshut-Tiengen

Es gibt kein Gegenmittel. Sie können nur die wirkungsdauer von 4-6 Monaten abwarten.

Guten Morgen,

allzuviel ist ungesund.... Genau das ist passiert, wenn man so, wie bei Ihnen auch an falschen Orten spritzt.
Nach der bei Ihnen üblichen Haltbarkeit sollte das Problem sich lösen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. K.Sawatzki, München

Anzeige

Weitere Fragen suchen

Ähnliche Fragen

Botox
2 Antworten, letzte Antwort: 12.08.2024
Botox
3 Antworten, letzte Antwort: 3.10.2022
Botox
1 Antwort, letzte Antwort: 10.02.2022
Wadenvergrößerung
7 Antworten, letzte Antwort: 25.08.2013
Brustvergrößerung
3 Antworten, letzte Antwort: 2.04.2024
Brustvergrößerung
4 Antworten, letzte Antwort: 13.11.2015
Faltenbehandlung
7 Antworten, letzte Antwort: 1.08.2021
Faltenbehandlung
3 Antworten, letzte Antwort: 19.01.2024
Hyaluronsäure
9 Antworten, letzte Antwort: 3.03.2021

Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.

Beraten Sie den Patienten