Tippen Sie auf das Bild, um es in voller Größe zu sehen

Erbium-YAG-Laser für Teleangiektasien

Anya
9.02.2025 · letzte Antwort: 10.02.2025

Ich wurde vor 5 Tagen mit dem o.g. Laser bezüglich feiner Teleangiektasien behandelt. Die Wunde nässt immer noch (dies kenne ich zB vom Diodenlaser nicht - ich habe nun Bepanthensalbe aufgetragen) und die feinen Gefäße haben sich teilweise nicht verändert. Nun habe ich im Nachgang gelesen, dass ein Erbium:YAG Laser typischerweise gar nicht für die Behandlung von Teleangiektasien eingesetzt wird? Dann ist die Behandlung ja umsonst gewesen? Welchen Lasertyp würdet ihr für zukünftige Behandlungen bei roten Äderchen wählen/empfehlen? Oftmals (wie auch diesmal) wird im Vorgespräch ja nicht spezifisch darauf hingewiesen, welches Lasersystem mit welcher Stärke eingesetzt wird, sondern man vertraut dem Arzt/der Ärztin.

Anzeige

Antwort (1)

Alle Antworten auf diese Frage stammen von echten Ärzten

Guten Morgen,

ein erfahrener Dermatologe kennt sich aus.
Außer dem CO2-Laser gibt es noch andere.
Die Dosis und die Wellenlänge sind entscheidend.
HF leistet auch gute Dienste.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. K Sawatzki, München

Anzeige

Weitere Fragen suchen

Ähnliche Fragen

Laserbehandlung
1 Antwort, letzte Antwort: 4.03.2025
Laserbehandlung
3 Antworten, letzte Antwort: 6.03.2023
Laserbehandlung
2 Antworten, letzte Antwort: 24.05.2013
Resurfacing
1 Antwort, letzte Antwort: 5.09.2018
Laserbehandlung
1 Antwort, letzte Antwort: 19.03.2024
Laserbehandlung
1 Antwort, letzte Antwort: 30.01.2024
Laserbehandlung
5 Antworten, letzte Antwort: 1.01.2019
Laserbehandlung
2 Antworten, letzte Antwort: 2.10.2017
Lippenkorrektur
1 Antwort, letzte Antwort: 21.02.2024
Resurfacing
2 Antworten, letzte Antwort: 29.04.2018

Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.

Beraten Sie den Patienten
Experten fragen