Ich habe vor genau einem Jahr eine brustvergrößerung gehabt und leider bin ich total unzufrieden. Wie man auf den Bildern sehen kann, sehen die Brüste total asymmetrisch aus. Das Implantat in der rechten Brust sitzt sehr weit oben und die ganze Brust wirkt eher oval und viel kleiner dadurch. Ich habe auch oft Schmerzen in der Brust bei sportlichen Aktivitäten oder einfach bei Beanspruchung des Muskels. Ich fühle mich leider überhaupt nicht ernst genommen von dem Arzt, er sagt, die Implantate würden richtig sitzen und die linke Brust würde mehr hängen, weil sie auch vorher schon durch das stillen mehr hing als die andere Brust. Außerdem sagte er, dass man da gar nicht viel machen könnte. Ich bin einfach total unglücklich damit, ich kann keinen trägerlosen BH oder Bikini tragen, weil man den Unterschied so sehr sieht. Vor der OP hat er mir aber von einer Straffung abgeraten, mit der Begründung, dass man nur einen leichten Unterschied erkennen wird. Gäbe es eine Möglichkeit das Ganze zu retten ?
Guten Tag,
Eine Möglichkeit wäre eine vorab abgeschlossene Folgekostenversicherung für ästhetische Operationen..
Liegen die Implantate unter oder auf dem Muskel? Sah das Ergebnis schon direkt nach der Operation so aus oder hat es sich mit der Zeit so entwickelt?
Auf dem Foto sieht es so aus, als ob das Implantatlager nicht gleichmäßig präpariert/vorbereitet wurde. Somit kann das Implantat höher rutschen oder sogar zu Seite gleiten.
Falls schon vor der Operation eine Asymmetrie bestand, müsste Sie der Operateur darauf hinweisen und mit Ihnen die Therapieoptionen besprechen. Bei der Operation kann man natürlich die Asymmetrie meisten sehr gut ausgleichen. Um das jedoch beurteilen zu können, müsste ich die Fotos der Brust vor der Op sehen.
Mit besten Grüßen,
Dr. med. J. Novotna
PrivatKlinik Eulert&Tränkle
Bayreuth
Hallo,
Auf den Bildern scheint es so, dass das Implantat links weniger Weichteilabdeckung hat. Es kommt drauf an, wie die Brust vorher aussah. Sie sollten sich eine Zweit Meinung holen und die Ausgangs fotografieren mitbringen. Ob ihre Folgekosten Versicherung die Kosten hierfür tragen wird, hängt ganz von der Ursache für die Asymmetrie ab. Eine Folge Kosten Versicherung ist eigentlich zur Absicherung von medizinischen Komplikationen und nur eingeschränkt bei ästhetischen Unzulänglichkeiten zuständig.
Holen Sie sich eine Zweit Meinung, bringen Sie alle Ihnen vorliegenden Fotos und Berichte mit. Besorgen Sie den Operationsbericht..
Mit freundlichen Grüßen
Prof. E.M. Noah
Guten Morgen,
Schade für Sie.
Die Lösung ist eine Korrektur, bei deren Ihre Wünsche berücksichtigt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. K. Sawatzki, München
Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.