Ich bin 39 Jahre alt, weiblich. Meine Lid-OP (Blepharoplastik Ober- und Unterlid mit Umverteilung des Fettkörpers im Unterlid) liegt jetzt 6 Wochen zurück (18.12.2024). Die OP verlief komplikationslos, der Verlauf danach war zunächst wie angekündigt, Blutergüsse und Schwellungen. Nachblutungen oder Wundheilungsstörungen etc. gab es nicht. Ich hielt mich korrekt an alle empfohlenen Maßnahmen. Allerdings war die Bindehaut im linken Auge von Anfang an stark entzündet. Unmittelbar nach dem Erwachen aus der OP fiel mir bereits auf, dass die Fixierung des Unterlides deutlich unterhalb des Augenwinkels erfolgte, wodurch mein Augenlid nicht bündig am Augapfel anlag. Standardmäßig bekam ich Bepanthen Augensalbe, Wobentym sowie Dexa-Gentamicin-Tropfen. Leider zeigte sich keinerlei Wirkung, die im linken Auge gebildeten Schwellungen blieben dick und wulstig. Bei den wöchentlich stattfindenden Nachkontrolle beim PC wurde mir dennoch die Weiterbehandlung mit den og Mitteln aufgetragen, und ich solle Geduld haben. Meines Erachtens handelte es sich um eine Chemosis (siehe auch Fotos). An einem Punkt war ich sehr beunruhigt woraufhin mein PC weiter Ärzte konsultierte (ohne mein Beisein). Therapie: OCUsalin 5% Augen-Tropfen. Diese und vermutlich auch die Zeit bewirkten zum Glück Besserung, es ist kaum noch etwas vom Ödem bemerkbar. Parallel zu dieser unangenehmen Geschichte stelle ich fest, dass die Kontur der Unterlider noch überhaupt nicht nach normal aussehen. Das linke Unterlid hängt dabei deutlich stärker als das rechte, laut PC ist dies auf die Chemosis und die sehr deutliche Schwellung und Wölbung des Unterlides über mehr als 4 Wochen zurückzuführen. Meine Augen wirken etwas eulenhaft und traurig. Nur wenn ich grinse, hebt sich das Lid wie es sein sollte. Ich massiere die Partie unter den Augen mehrmals täglich immer nach und schräg nach oben zur Seite (Empfehlung vom PC), und zeitweise tape ich die seitlichen Partien nach schräg oben. Ich war am Montag zur letzten Kontrolle mit demselben Ergebnis wie zuvor: Geduld. Die nächste Kontrolle wird nun erst in 2 Wochen erfolgen, dann sind wir fast 2 Monate post OP.
Kann ich noch irgendwas machen, um das Lid anzuheben? Wird sich da noch was tun nach Erfahrung anderer?
Über hoffnungsvolle Tipps und Erfahrungen würde ich mich freuen
Alexandra
PS die Fotos bilden den Verlauf ab. Das letzte Bild ist 4 Tage alt
Wahrscheinlich wird nach Abschluss der Narbenreifung eine Korrektur notwendig werden.
Guten Morgen,
nach insgesamt drei Monaten sollte es deutlich besser sein,
Wenn nicht, senden Sie bitte ein Foto.
Wir helfen gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. K. Sawatzki, München
Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.