Ich hatte vor zwei Wochen eine Oberliedstraffung im Ausland. (nur an einem Auge) Die Op war total unangenehm und der Arzt hat mir nichtmal eine Schutzkappe über das Auge gelegt sondern einfach so operiert. Bereits wenige Stunden nach der Op und die ganze Nacht hatte ich mit Blutungen zu kämpfen. Der Arzt meinte das sei normal?.. Als ich dann zuhause nach 7 Tagen das Pflaster abmachte bemerkte ich eine leichte Infektion an der Stelle wo es geblutet hat. Was ich bis zu dem Zeitpunkt nicht wusste war das der Arzt resorbierbare Fäden benutzt hat. Jetzt ist die Op zwei Wochen her ich habe bis heute Antibiotika genommen aber ich habe das Gefühl es ist immernoch infektiös zumindest an einer Stelle wo es schmerzhaft. Ich habe Angst das die Fäden sich nicht schnell genug auflösen und sich eine unschöne Narbe bildet. Was kann ich tun? Muss ich nochmal Antibiotika holen? muss ich die Faden Enden abschneiden oder kann man die sogar ziehen lassen? Der resorbierbare Faden ist Beige bis durchsichtig aber hat nur ein Ende. In der Notaufnahme meinte man auch zu mir das sähe nicht so schlimm aus und hat mich ohne etwas Nachhause geschickt.
Guten Morgen,
gehen Sie zu einem erfahrenen Kollegen!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. K. Sawatzki, München
Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.