Sehr geehrte Damen und Herren,
nach einer transkonjunktivalen Unterlidstraffung mit Fettumverteilung und Eigenfetttransfer ist das Fett auf beiden Seiten zu hoch platziert, auf einer schlimmer als auf der anderen, sodass das Ergebnis asymmetrisch ist. Auf der schlimmeren Seite wurde mir an mehreren Stellen Kortison injiziert, was die Wulst kleiner gemacht hat.
Allerdings hat es auch die Haut etwas aufgehellt und ich habe nun gelesen, dass Kortison das Kollagen angreift und Dellen entstehen können. Eigentlich wären weitere Kortisonspritzen vorgesehen, aber ich bin darüber nicht glücklich.
Gibt es geeignetere Alternativen?
Vielen Dank für deine Schilderung. Nach einer Unterlidstraffung mit Fettumverteilung und Eigenfetttransfer kann eine asymmetrische Platzierung des Fettes problematisch sein. Kortisoninjektionen können zwar Fett reduzieren, greifen aber auch Kollagen an, was zu Hautverdünnung, Aufhellung und Dellen führen kann. Wenn du mit weiteren Kortisonspritzen unsicher bist, könnten Alternativen wie eine gezielte Fettabsaugung mit feinen Kanülen, eine chirurgische Korrektur oder in manchen Fällen Radiofrequenz- oder Ultraschallbehandlungen zur Verbesserung des Ergebnisses infrage kommen. Diese sollten jedoch nur von erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden. Eine präzise Beurteilung durch einen Facharzt ist essenziell, um die bestmögliche Methode zu wählen und Risiken zu minimieren. Wir wünschen dir alles Gute!
Guten Morgen,
solange das Fett sich nicht verkapselt hat, kann man es auch mit feinen Kanülen absaugen.
Ansonsten bleibt nur die operative Entfernung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. K. Sawatzki, München
Ja, bitte keine Hoffnung verlieren. Es wird in Ihrem Fall möglicherweise Alternativen geben. Diese reichen in der Regel von müseligen "Mikroarbeiten" im subkutanen Bereich bis zu radikaleren, auf "Straffungsverfahren" basierenden Methoden, bei welchen mit einer "Klappe" mehrere sprichwortliche "Fliegen" in der gesamten Augen-Lidpartie beseitligt werden können. Alles hängt davon ab, was wir in der Sprechstunde bei einer gründlichen Untersuchung Ihrer Augenlider feststellen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Tribull
Berlin
Hallo Elisab,
ohne Bilder ist eine Beurteilung nicht möglich. Sollte die Kortisoninjektion keinen ausreichenden Erfolg gebracht haben, könnte eine erneute Operation zur Korrektur erforderlich sein.
Gerne stehe ich Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Vereinbaren Sie hierfür einfach einen Termin.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Hambarchian
Standorte Hamburg und Köln
Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.