Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hätte folgende Fragen:
Kann Kortison grundsätzlich Fett auflösen oder wirkt es nur gegen Schwellungen (also Wasseransammlungen)?
Nachdem die Fettwegspritze (Phosphatidylcholin und Desoxycholsäure) nicht für die Unterlider empfohlen wird: Gibt es ein Präparat, das für diese Gesichtsregion geeignet ist?
Ist Radiofrequenztherapie oder Ultraschall für das Auflösen von Fettzellen an den Unterlidern geeignet? Ist eine präzise Reduktion so möglich?
Haben Sie mit einer bestimmten Methode zur Korrektur überschüssiger Fettzellen nach einem Eigenfetttransfer gute Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank!
Vielen Dank für deine Fragen!
Kortison: Es kann Fettgewebe abbauen, wenn es hochdosiert oder wiederholt angewendet wird. Meist wirkt es jedoch abschwellend, da es Wasseransammlungen reduziert.
Fettwegspritze: Für die Unterlider ist sie nicht geeignet, da die Haut dort empfindlich ist und Nebenwirkungen wie Schwellungen auftreten können. Für diese Region eignet sich eher eine Unterlidstraffung (Blepharoplastik).
Radiofrequenz/Ultraschall: Diese Methoden können Fett reduzieren, sind jedoch für die Unterlider nicht ideal, da die Gefahr von Gewebeschäden und Überkorrekturen besteht. Sie eignen sich besser für andere Körperbereiche.
Korrektur nach Eigenfetttransfer: Überschüssiges Fett kann durch eine präzise Liposuktion oder chirurgische Entfernung korrigiert werden. Alternativ können feine Anpassungen mit Radiofrequenz oder Laser hilfreich sein.
Ein erfahrener Facharzt kann dir die beste Option empfehlen. Wir beraten dich gerne individuell!
Guten Morgen,
viele gute Fragen! Aber keine Fotos...
Gehen SIe zu einem erfahrenen Kollegen und lassen Sie sich individuell beraten.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. K.Sawatzki, München
Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.