Augenlidstraffung Komplikationen

Franzi181089
25.01.2025 · letzte Antwort: 4.02.2025

Guten Tag,

ich habe eigentlich am Dienstag eine Oberlidstraffung und mich ehrlich gesagt sehr darauf gefreut. Das Geld ist bereits überwiesen und ich war mir auch bei dem Arzt sehr sicher. Nun kam aufgerechnet heute zum ersten Mal Angst, was das Thema erblinden angeht. Natürlich habe ich direkt bei Google geschaut und gesehen, dass es zu einer Blutung hinter dem Auge kommen kann, was dann wiederum zur Erblindung führt.

Nun habe ich eine Blutgerinnungsstörung (Faktor 5 Leiden), ich nehme keine Blutverdünner dafür. Bei langen Reisen soll ich mich eig spritzen. Der Arzt wollte, dass ich drei Spritzen nach der OP bekomme zwecks Thrombose Prophylaxe. Ich hab dem auch zugestimmt, aber wenn ich jetzt darüber nachdenke, weiß ich nicht, ob das nicht das Risiko dieser Blutung erhöht und das Risiko der Erblindung steigen könnte? Ich bin wirklich kurz davor abzusagen, einfach weil es mir das dann nicht so recht wert wäre, wenn ich möglicherweise blind werde. Kann jetzt auch sinnlose Panik sein. Aber mich würde mal interessieren, ob dieses spritzen nicht eher unklug wäre? Würde man generell von so einer OP abraten?

Wie gesagt, ich habe mich eig gut aufgehoben gefühlt und mich richtig gefreut, aber jetzt kommt die Angst

Anzeige

Antworten (2)

Alle Antworten auf diese Frage stammen von echten Ärzten

Zu Blutungen hinter dem Auge kann es nur kommen, wenn das Septum orbitale eröffnet wird und Fett entfernt wird.Sie haben keine Blutungsneigung, sondern eine verstärkte Gerinnung. Ich würde bei einem Eingriff in örtlicher Betäubung, der nur kurz dauert, kein Heparin spritzen.

Guten Morgen,

solange Ihre Werte in Ordnung sind, kann nicht viel geschehen.
Und diese hat Ihr Arzt sicher geprüft.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. K. Sawatzki, München

Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.

Beraten Sie den Patienten