Hängebauch nach Laparoskopie

Jessica
28.03.2012 · letzte Antwort: 5.11.2012

Sehr geehrter Dr.,

ich hatte eine Bauchspiegelung(gynäkologisches Problem) und nach der Bauchspiegelung hatte ich plötzlich einen Hängebauch. Mein Magenbereich wirft sogar Falten. Dazu muss ich sagen, dass ich super schlank bin und einen perfekten Bauch hatte. Mein Bindegewebe ist normalerweise sehr gut. Ich bin völlig fertig mit den Nerven. Glauben Sie, es wurde zu viel Gas in meinen Bauch gepumpt? Kann ein plastischer Chirurg meine Bauchdecke wieder hinbekommen?

Mit freundlichen Grüßen

Anzeige

Antworten (6)

Alle Antworten auf diese Frage stammen von echten Ärzten

Hallo Jessica,

Tatsächlich kenne ich genau inen Verlauf bei dem es nach einer Laparoskopie zu einer segmentalen Dennervierung ( also Verletzung des Nerven eines Muskelsegments) gekommen ist. Die Patienntin wurde damals zur mikrochirurgischer Nervenrekonstruktion vorgestellt. Das ist bedingt möglich, leider nicht nach einem Jahr. Die Variante der übermäßigen Gaszufuhr schließe ich aus. Grundsätzlich wäre bei einem 'quälenden' Ergebnis in dieser Form eine 'banale' Bauchdeckenstraffung möglich.

MfG
Sinis

Jessica vom 02.04.2012

Guten Morgen, Jessica!
Es ist schwer vorstellbar, dass der von Ihnen geschilderte Befund nur auf Grund einer Laparaskopie entstanden ist.
Nach einer Gewichtsreduktion oder auch nach einer Schwangerschaft wäre dies als nicht ungewöhnlich zu bezeichnen.

Wie dem auch sei; um eine Verbesserung des derzeitigen Zustandes zu erzielen, werden Sie um einen chirurgischen Eingriff nicht umhin kommen. Wie ausgedehnt dieser ausfallen würde, ist ausschließlich bei einer klinischen Untersuchung festzustellen.

Gerne vereinbaren Sie einen unverbindlichen Vorstellungstermin in meiner Sprechstunde - auch Samstags möglich.

Wir wünschen frohe Ostertage und verbleiben
mit freundlichen Grüßen aus Frankfurt,

Dr. med. Paul J. Edelmann

Praxis Dr. Edelmann
4.9
(63)
Frankfurt am Main

Hallo Jessica,

wie die Kollegen bereits erwähnt haben, ist es schwer nachvollziehbar, dass dieser Zustand durch die Laparoskopie entstanden sein soll. Ich bin selbst Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie und auch Facharzt für Chirurgie und habe früher viele Laparoskopische Operationen durchgeführt, ein solcher Verlauf ist mir auch von Kollegen nicht bekannt.
Eine Untersuchung wäre sicher sinnvoll um zu sehen ob die Bauchmuskulatur betroffen ist. Allerdings werden die von Ihnen ästhetisch beschriebenen Probleme vermutlich nur durch eine Gewebestraffung und damit Operation beseitigt werden können. Ich würde Ihnen anbieten zu einer Untersuchung und kostenlosen Beratung vorbei zu kommen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit meiner Sekretärin Frau Prinz unter und berufen Sie sich auf diese Mail.

Mit freundlichen Grüssen aus Köln

Dr. med. Claudius Kässmann

Liebe Jessica,

so wie Sie den Befund jetzt beschreiben, werden Sie den Überschuß an Haut nur mit einer Bauchdeckenstraffung entfernen können. Wenn es nur wenig Haut ist, kann man dies evtl. in örtlicher Betäubung durchführen. Dazu wäre es notwendsig, daß Sie sich mal persönlich bei uns vorstellen und den Befund zeigen. Gerne beraten wir Sie dann zu den operativen Möglichkeiten. Möglicherweise können Sie aber auch mit LPG Endermologie, die wir auch anbieten, nicht-operativ einen Erfolg haben.
Alles Gute & viel Efolg
Dr. med. Darinka Keil
Leitende Ärztin BeautyDoc Klinik Bad Dürkheim

Jessica vom 28.03.2012

Wann war die Bauchspiegelung, Jessica?
Sie schildern einen sehr ungewöhnlichen Befund, der entstanden sein soll nach dem Eingriff einer reinen Spiegelung, ohne einen chirurgischen Eingriff.
Können Sie mir aussagekräftige Bilder (von vorne und seitlich) schicken an

Danke und beste Grüße,

Dr. med. Paul J. Edelmann

Praxis Dr. Edelmann
4.9
(63)
Frankfurt am Main

Es ist schwer nach zu vollziehen, warum es zu diesem Zustand gekommen ist (Verletzung von Nerven, reaktive oder was auch immer). Theoretisch kann eine Affektion von Nerven, die durch eine Laparoskopie nur selten entsteht, im Falle eines Kontinuitätserhalts zu einer sponatenen Regeneration führen. Dies hängt tatsächlich vom Trauma ab. Ich würde, falls der Eingriff nicht lange zurückliegt (1. Jahr) abwarten und hoffen, dass es zu einer Verbesserung kommt. Sie können leider nicht viel dazu beitragen. Sollte es dann weiterhin nicht besser sein, können Sie sich bei einem Plastischen Chirurgen Ihrer Wahl vorstellen. Wir können durch einen Doppelung der Bauchwandfaszie eine Stabilität erzielen, die die geschwächten Segmente `auffängt` und damit den von Ihnen beschriebenen Wulst adressiert. Überschüssige Haut kann dann ebenfalls im Rahmen einer solchen Abdominoplastik entfernt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Sinis

Verwandte Fragen

Dellen- und Narbenkorrektion bei Fettabsaugung?

Rosa231033
29.07.2014 · letzte Antwort: 1.08.2014

Auch ich hatte eine Fettabsaugung am Bauch und Oberarmen machen lassen. Habe danach Dellen am Bauch und an den Armen behalten. Nach Oberarmstraffung immer noch Dellen und gezerrte Narben. Es hieß, dass mein Bindegewebe zu schwach ist. Mein Bauch ist jetzt auch zu einen runden Bierbauch (mit Dellen)geworden. Kann man da was wieder korrigieren?

Antworten (6)

Alle Antworten auf diese Frage stammen von echten Ärzten

Liebe Rosa.

Jede Narbe kann grundsätzlich richtig sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Anpassung durchzuführen. Während der Konsultation der erfahrene Arzt prüft die Qualität der Narben und bestimmt den Typ der Korrektur.

Freundliche Grüße

Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.

Beraten Sie den Patienten
Experten fragen