In 2016 habe ich in NRW eine Brustvergrösserung mit texturierten Allergan Implantaten unter dem Brustmuskel vornehmen lassen.
Vor zwei Wochen war meine linke Brust über mehrere Tage vergrößert, sehr gespannt, leichter Spannungsschmerz. Die linke Brust war höher und größer, so dass ich das selbst am Spiegel erkennen konnte.
Da meine PCin kein Ultraschallgerät hat, bin ich vorab zur Untersuchung zu meiner Frauenärztin gegangen.
Sie hat mit Ultraschall festgestellt, dass links eine Ruptur/Leck vorhanden sein könnte und rechts evtl. eine Kapselfibrose. Auf den Bildern konnte man rund um die Implantate schwarze Flächen zu sehen und keine Kapsel die eng um die Implantate liegen.
Ich kann das leider nicht besser erklären. Eine Woche danach hatte ich einen Termin bei meiner PCin. Meine Brust war zwei Tage vor diesem Termin wieder absolut normal, weich und gleich groß wie die andere. Ich schilderte ihr meinen Fall und brachte Bericht und die Ultraschallbilder mit. Meine PCin meinte, die Ultraschallbilder könnte sie nicht beurteilen, aufgrund des Berichtes meiner Ärztin , es könnte Ruptur/Kapselfibrose vorliegen und das es Allergan Implantate sind, würde sie einen Implantatwechsel empfehlen. In ein MRT noch zusätzlich Geld zu investieren, würde sie nach der Untersuchung bei meiner Frauenärztin nicht noch empfehlen. Da jetzt etwas vorgefallen wäre, auch wenn jetzt nichts mehr zu erkennen ist, würde sie einen Implantatwechsel empfehlen. U.a. auch, da bei der Fa. Allergan 50 Fälle mit Brustkrebs aufgetreten sind. Die lebenslange Garantie dieser amerikanischen Firma soll es nicht mehr geben, da die Firma Konkurs sei.
Ich habe dann ohne zu überlegen, da ich große Angst hatte, einen neuen Behandlungsvertrag unterschrieben. Alles in allem soll der Wechsel fast 10.000 Euro kosten, vor neun Jahren war ich etwas über der Hälfte.
Heute habe ich dann mit meiner Frauenärztin telefoniert und ihr gesagt, dass meine Brust wieder vollkommen normal ist. Sie war darüber sehr erstaunt und hat mir einen neuen Untersuchungstermin vorgeschlagen. Diesen würde ich gerne wahrnehmen, aber wie kann ich sicher gehen, ob das Ergebnis richtig ist? Der Termin ist auch leider erst nach dem ich die Anzahlung leisten muss (innerhalb von 9 Tagen). Ich bin jetzt sehr verunsichert und hoffe hier auf Hilfe. Vielen Dank
Hallo,
Die Firma Allergan ist nicht Konkurs und es gibt durchaus noch Garantieleistungen, die ihnen zustehen. Hierzu ist es notwendig, dass sie ihren Fall bei einer beauftragten Agentur melden und insbesondere den Nachweis erbringen dass das Implantat wirklich defekt ist. Es gibt da ein klar vorgeschriebenen Ablauf. Da die Implantate nicht mehr auf dem Markt erhältlich sind Erstattet Allergan den Implantatpreis. Dies sollte ihrem Operateur bekannt sein.
Die dunklen Flecken waren sicherlich ein Erguss, der sich spontan zurückgebildet hat. Trotzdem sollten die Kapseln komplett mit entfernt werden und histologisch untersucht werden. Ein Bia ALCL muss ausgeschlossen werden.
Hektik ist jetzt nicht angesagt, sondern eine gute und genaue Vorbereitung.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. E.M. Noah
Die auf Estheticon.de erschienen Informationen ersetzen in keinem Fall den Kontakt zwischen Arzt und Patient. Estheticon.de übernimmt keinerlei Haftung für jedwede Aussagen oder Dienstleistungen.