Dr. Jana Reinwart

Dr. Jana Reinwart

Noch keine Bewertungen
Ihre Meinung mitteilen
Lausitz Klinik Forst, Massen-Niederlausitz, Brandenburg
Dr. Jana Reinwart
Dr. Jana Reinwart
Noch keine Bewertungen

Information

Im Department für Ästhetische und Plastische Chirurgie der Lausitz Klinik Forst steht Dr. Jana Reinwart als erfahrene Departmentleiterin für medizinische Exzellenz, Empathie und Präzision. Ihre medizinische Laufbahn begann mit dem Studium der Humanmedizin an der Charité Universitätsmedizin Berlin. Anschließend verbrachte sie über 20 Jahre als Sanitätsoffizierin bei der Bundeswehr – eine Zeit, die ihre chirurgischen Fähigkeiten ebenso prägte wie ihr Verständnis für individuelle Betreuung unter herausfordernden Bedingungen. Während ihrer Auslandseinsätze in Afghanistan behandelte sie komplexe Verletzungsmuster unter extremen Bedingungen. Nach ihrer Facharztprüfung in Allgemeiner Chirurgie im Jahr 2016 spezialisierte sie sich weiter in der Plastischen, Ästhetischen und Rekonstruktiven Chirurgie, unter anderem im Unfallkrankenhaus Berlin sowie im Helios Klinikum Berlin Buch. Seit 2021 leitet sie das Department für Ästhetische und Plastische Chirurgie an der Lausitz Klinik Forst und kombiniert seither modernste medizinische Ansätze mit einem besonders patientennahen Verständnis von Schönheit und Wohlbefinden.

Fachgebiet:

Dr. Jana Reinwart verfolgt in ihrer Arbeit einen ganzheitlichen Ansatz, der die persönliche Ausstrahlung ihrer Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt stellt. Ihr Ziel ist nicht die Erfüllung künstlicher Schönheitsideale, sondern die harmonische Betonung individueller Merkmale. Das umfangreiche Leistungsspektrum umfasst sowohl ästhetisch-kosmetische als auch rekonstruktive Eingriffe. Dazu zählen Liposuktionen zur gezielten Entfernung von Fettdepots an Bauch, Taille, Hüften, Beinen und Armen sowie die spezialisierte Behandlung des Lipödems durch lymphologisches Liposculpting. Ebenso werden Brustverkleinerungen durchgeführt, die nicht nur optische, sondern auch funktionale Verbesserungen bieten – beispielsweise durch Entlastung der Wirbelsäule. Eine besonders natürliche Methode stellt die Brustvergrößerung durch Eigenfetttransfer dar: Hier wird körpereigenes Fett entnommen, um die Brust dezent und harmonisch zu formen.

Für Patientinnen und Patienten mit erschlafftem Hautbild – etwa nach Gewichtsverlust oder Schwangerschaft – bietet Dr. Jana Reinwart verschiedene Straffungsoperationen an Bauch, Armen und Oberschenkeln an. Auch kleinere Eingriffe wie Oberlidstraffungen zur Verbesserung des Sichtfeldes und für ein frischeres Erscheinungsbild gehören zum Angebot. Im sensiblen Bereich der Intimchirurgie garantiert sie ein Höchstmaß an Diskretion, Einfühlungsvermögen und professioneller Sorgfalt. Ergänzt wird das chirurgische Angebot durch nichtinvasive Verfahren wie Botulinumtoxin-A, Hyaluronunterspritzungen und Fadenlifting – allesamt minimalinvasive Methoden zur Hautverjüngung und Konturverbesserung, die ambulant durchgeführt werden und kaum Ausfallzeiten verursachen.

Team:

Unterstützt wird Dr. Jana Reinwart von einem interdisziplinären Team, das sich durch Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und eine patientenorientierte Arbeitsweise auszeichnet. Innerhalb der Lausitz Klinik Forst arbeiten medizinische Fachangestellte, Pflegepersonal sowie Fachärztinnen und Fachärzte unterschiedlicher Disziplinen eng zusammen, um eine lückenlose Betreuung auf höchstem Niveau zu gewährleisten – sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich. Das Team des Lausitz MVZ Forst, das auf dem Klinikgelände angesiedelt ist, übernimmt darüber hinaus die Versorgung im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung. Dank der familiären Struktur der Klinik bleiben die Wege kurz, die Kommunikation direkt und die Atmosphäre vertrauensvoll. Im Zentrum aller Tätigkeiten steht immer der Mensch – mit all seinen individuellen Bedürfnissen und Anliegen.

Standort:

Die Lausitz Klinik Forst liegt zentral in der brandenburgischen Stadt Forst (Lausitz) und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend erreichbar. Vor Ort stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung, ebenso wie barrierefreie Zugänge, die eine komfortable Ankunft und Aufenthalt für alle Patient*innen ermöglichen. Auf Wunsch kann zudem ein Shuttleservice in Anspruch genommen werden.

Besondere Aufmerksamkeit verdient die Villa Neiße, ein stilvolles Gebäude direkt am Ufer der Neiße, in dem die Privatsprechstunden sowie ambulante Behandlungen in diskreter, entspannter Atmosphäre stattfinden. Die modernen Behandlungsräume in der Villa kombinieren zeitgemäße Ausstattung mit einem hohen Maß an Komfort. Die ruhige Lage trägt zusätzlich zur angenehmen Erfahrung vor Ort bei, während stilvoll eingerichtete Beratungszimmer und der persönliche Empfang eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patient fördern.

Möglichkeit der Videokonsultation:

  • Nein

Finanzierungs- oder Zahlungsmöglichkeiten:

  • Nein
Wenden Sie sich an geprüfte Zentren, die Ihnen die Behandlung anbieten können.